Filmdatenbank

Zurück

Ihno Detmers. Wolfsburg

76 Min.
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1995

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

Ihno Detmers Kurzbiographie: 18.03.1924 in Ostfriesland geboren, mit 14 Jahren zur Gesellschaft zur Vorbereitung des deutschen Volkswagens; 45 Jahre dort gearbeitet; freigestellt zur Wehrmacht; trotz Krieg Werkangestellter; 1. Tag bei VW; 26.05.1938 Grundsteinlegung; Vorwerk Braunschweig in Jugendherberge als Lehrling; Pflicht Grundlehrgang; technische Zeichen; ins Volkswagenvorwerk; dort Unterkunft; Stadt des KDF-Wagens; 1941 Werk fertig; wie es im Krieg bei der Produktion aussah; nur auf Rüstungsbetrieb ausgerichtet; 1941 die ersten 3 VW gebaut; Auszeichnung: Goldene Fahne; 12 Stunden Tag; was das besondere am Kübelwagen war; wie der 1. Arbeitstag war als er aus der Gefangenschaft zurückkam; Positionen im VW-Werk: Mit 30 Jahren Vorarbeiter in Schicht 1; Beispiel bis 6000 Käfer am Tag; ständige Produktionserhöhung; Verhältnis in der Werkshierachie; Betriebsrat; Betriebsversammlung; Arbeitgeber; zum VW-Werk; amerikanische Ingenieure; 6. Jahre am Band; Vorarbeiter; 1960 Meister; 1961 Meister im Typ 3; Obermeister; Schichtleiter; Unterabteilungsleiter; stellvertretender Abteilungsleiter; Schulung; bedeutendste Karrieresprung in seiner Karriere: vom Vorarbeiter zum Meister; Einstellung zum Werk; zu Wolfsburg; wie er zu seiner Wohnung gekommen ist; 30.04.1949 Detmers heiratet; Wohnungsantrag; Wohnungsamt; VW-Werk; seit 1952 wohnt Detmers in derselben Wohnung; Wohnungen für VW-Werksangestellte; Wohnungswesen; Detmers zur Ära Heinrich Nordhoff, Generaldirektor, im Vergleich zum Nachfolger; Lieferung nach Amerika; Erweiterung der Hallen im VW-Werk; Detmers fühlt sich als Wolfsburger; VW-Werk gab höhere Löhne; zu seiner Karriere und Vergleich zu heute; VW-Werk und Wolfsburg; zu den sozialen Einrichtungen innerhalb des VW-Werkes; 01.06.1938 Grundsteinlegung und Stadtgründung von Wolfsburg; zu besonderen Vereinbarungen des Lehrvertrages; Berufskleidung u.a.; zur Grundsteinlegung; Kdf-Wagen;zu Grundriß als Stadtplan Wolfsburg; ob Politik im Werk eine Rolle spielte; 1934 hat Porsche den Aufrag direkt von Hitler bekommen, den Volkswagen zu konstruieren;

Schnittbilder: Detmers; Dettmers mit Ehefrau; Detmers zeigt Barometer zum 25. Dienstjubiläum 1963 als Geschenk; zum 40. jährigen Dienstjubiläum 1978 Geschenk Käferabbildung auf Holz; andere Abbildungen in seiner Wohnung; Abbildung Wolfsburg mit Mitarbeiterunterschrift; Detmers legt Cassette ein mit Grundsteinlegeung am 26.05.1938

Filmstab

Interview
  • Thomas Grimm
Person, primär
  • Ihno Detmers
Person, sekundär
  • Heinrich Nordhoff
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram