Im Raum Oberhof
Regie: Walter Heynowski, 14 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1965
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 384
- Englischer Titel
- In The Oberhof Area
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Impressionen aus Oberhof. Auf dem Waldfriedhof liegen 51 Soldaten und Zivilisten, die im April des Jahres 1945 ums Leben kamen. Verantwortlich dafür waren auch deutsche Generäle, die in den 60er Jahren in der Bundeswehr erneut Karriere machten.
Filmstab
- Regie
-
- Walter Heynowski
- Drehbuch
-
- Walter Heynowski
- Kamera
-
- Horst Donth
- Thomas Billhardt (Fotos)
- Horst Voigt (Grafiken)
- Schnitt
-
- Traute Wischnewski
- Ton
-
- Hans-Jürgen Mittag
- Produktionsleitung
-
- Gerhard Abraham
- Aufnahmeleitung
-
- Joachim Stoff
- Redaktion
-
- Hans Goldschmidt
- Text
-
- Walter Heynowski
- Sprecher
-
- Walter Niklaus
Kurzinhalt (Englisch)
Impressions from Oberhof. 51 soldiers and civilians who were killed in April 1945 were laid to rest at the local graveyard. Among the people who were responsible for that are German generals who found a new career in the army of the Federal Republic of Germany in the 1960s.