Filmdatenbank

Zurück

Jens Reich. Dresdner Reden. Eine Veranstaltung des Staatsschauspiels Dresden und der Bertelsmann Buch AG

40 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1998

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

eine Veranstaltung des Staatsschauspiels Dresden und der Bertelsmann Buch AG

Jens Reich bringt seine Sympathie für den sächsischen Dialekt, welchen er in "letzter Zeit selten in Berlin hört" mittels kurzer Anekdoten zum Ausdruck; beschreibt die Großzügigkeit, mit der 'Westdeutsche' z.B. das Thüringische dem sächsischen Dialekt zuordnen; bezeichnet sich als "amüsierten Bewunderer der sächsischen Eigenart und Kultur"; sei in den letzten Jahren seltener Dresden; Erinnerungen an Dresden: Verwandte, Ankunft in Dresden gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, Kirchentag 1987, einen Kongress 1978 und verschiedene Straßen und Plätze; Anekdoten zu den unterschiedlichen Kenntnissen auf Grund westdeutscher oder ostdeutscher Sozialisierung und Ausbildung; historischer Exkurs zu Gebietsaufteilungen und Landesgrenzen im 18., 19. und 20. Jahrhundert bezogen auf Sachsen, Brandenburg, Polen, Böhmen... Aufruf wider das allgemeine Vergessen der gemeinsamen Vergangenheit zum Aufbau guter Nachbarschaftsverhältnisse und zur Nutzung der Kompetenzen; für Aufgeschlossenheit, Gastfreundlichkeit und Zivilisiertheit Dresdens um entsprechende Stellung in Mitteleuropa einnehmen zu können

Filmstab

Person, primär
  • Jens Reich
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram