Jugendwerkhof
 Regie: Roland Steiner, 31 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm 
 Deutsche Demokratische Republik (DDR)
 DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1982 
- Film-/Videoformat
 - 35 mm
 - Länge in m
 - 838
 - Sonstiger Titel
 - Jugendzeit IV; Reihe "Jugend-Zeit"
 - Englischer Titel
 - Juvenile Detention Center
 
Kurzinhalt (Deutsch)
Der Film erzählt von der 15-jährigen Maiga. Nachdem sie gestohlen und die Schule geschwänzt hat, kommt sie in den Jugendwerkhof. Das Mädchen wird in den ersten vier Wochen im Werkhof begleitet.
 (R: Roland Steiner, 1982) Fotograf: Heinz Richter
 (R: Roland Steiner, 1982)
Filmstab
- Regie
 -  
- Roland Steiner
 
 - Drehbuch
 -  
- Roland Steiner
 
 - Kamera
 -  
- Heinz Richter
 
 - Schnitt
 -  
- Angelika Arnold
 
 - Kameraassistenz
 -  
- Reinhard Pfeiler
 - Roman Kutzel
 
 - Dramaturgie
 -  
- Andreas Voigt
 
 - Musik
 -  
- Kurt Zander (Musikbearbeitung)
 - Ralph Siegel
 
 - Ton
 -  
- Ernst-Reinhard Helmecke
 - Hans-Jürgen Mittag (Tonmischung)
 
 - Produktionsleitung
 -  
- Joachim (auch: Achim) Heilmann
 
 - Sprecher
 -  
- Roland Steiner
 
 
Kurzinhalt (Englisch)
Teenagers at risk who are cared for and trained in a "Jugendwerkhof", a borstal - a problem almost totally suppressed officially. The film enquires after the causes and chances for the future.
(Source: TELL ME THE STORY OF YOUR LIFE. East German Film Biographies. DEFA Features Films, Children's Films, Documentary Films, Animated Films)