Kaleidoskop des Wissens, Teil 1.
Regie: Trutz Meinl, 16 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für populärwissenschaftliche Filme, 1963
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 429
- Sonstiger Titel
- Kindermagazin 1; Glas in tausend Formen; Taucher im Tierreich; Schneller als der Schall
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
1: Der alte Werkstoff Glas gewinnt unter den Bedingungen der modernen Technik neue Eigenschaften und vielfältigere Anwendungsmöglichkeiten.
2:Gliederfüßler, die ursprünglich auf dem Land lebten,haben ihre jetzigen Lebensraum im Wasser
3: Problem der Schallgrenze bei Düsenflugzeugen der Nationalen Volksarmee der DDR
Filmstab
- Regie
-
- Trutz Meinl
- Drehbuch
-
- Trutz Meinl
- Kamera
-
- Archivmaterial
- Schnitt
-
- Waltraud Hartmann
- Dramaturgie
-
- Kurt Eifert
- Musik
-
- Archiv
- Sprecher
-
- Klaus Feldmann
- Helmut Müller-Lankow