KLAUN FERDINAND A RAKETA
Clown Ferdinand und die Rakete
Regie: Jindřich Polák, Schwarz-Weiß, Spielfilm
Tschechoslowakei
Barrandov-Filmstudio, Prag, 1962
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 1982
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Eine unbekannte Rakete nähert sich der Stadt, alle Mensche fliehen überstürzt. Nur Ferdinand hat die Meldung überhört und fährt unbekümmert mit seinem Auto durch die Stadt. Unterwegs trifft er drei Kinder. Gemeinsam erleben sie eine aufregende Reise durch das Weltall.
Filmstab
- Regie
-
- Jindřich Polák
- Drehbuch
-
- Ota Hofman
- Jindřich Polák
- Kamera
-
- Jan Kališ
- Darsteller
-
- Jiří Vršťala (auch: Vrstala) (Clown Ferdinand)
- Eva Hrabětová (Helenka)
- Hanuš Bos (Jirka)
- Vladimír Horka (Honzik)
- Musik
-
- Evžen Illín
- Sprecher
-
- Vaclav Stekl (Stimme Papagei)
- Jaroslav Valek (Stimme Roboter)
- Synchronisation (Regie)
-
- Irene Jeney
- Synchronisation (Autor)
-
- Annette Knittel
- Synchronisation (Sprecher)
-
- Fred Düren (Clown Ferdinand)
- Arthur Neubert (Stimme Papagei)
- Klaus Piontek (Stimme Roboter)
- Synchronisation (Ton)
-
- Charlotte Nickel
- Synchronisation (Schnitt)
-
- Gerda Marczinkowski