Filmdatenbank

Zurück

Kriegsveteranen Torgau

Regie: Günther Seigewasser, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1985

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
85
Sonstiger Titel
Dokumentation: Kriegsveteranen

Kurzinhalt (Deutsch)

40 Jahre nach Kriegsende begegnen sich Einheiten der Sowjetarmee und der US-Streitkräfte erneut bei Torgau.

 

Marktplatz, Schwenk auf Gruppe von US-Kriegsveteranen; Gang der Gruppe durch Torgau, Gespräche; US-Veteranen mit blauen Mützen; Veteranen bekommen Geschenke überreicht.

Kundgebungsplatz: Tribüne mit Teilnehmern aus der Sowjetunion und den USA, auch Politbüro, GSSD und sowjetischer Botschafter; Verbrüderung von sowjetischen und amerikanischen Kriegsteilnehmern; Kranzniederlegung am sowjetischen Ehrenmal und am Grabstein des US-Soldaten Joseph Polowsky, der dort begraben werden wollte;

Schwenk vom Schloss zur Brücke über die Elbe.

Kontext

In den „Dokumentationen“ des DEFA-Studios für Dokumentarfilme wurden als wichtig eingeschätzte Ereignisse für Archivzwecke und eventuell spätere Verwendung in Filmprojekten festgehalten.

Filmstab

Regie
  • Günther Seigewasser
Kamera
  • Günter Bressler
Schnitt
  • Karin Wudtke
Produktionsleitung
  • Pedro Dutschke
Redaktion
  • Günther Seigewasser
Person, primär
  • Horst Sindermann
Person, sekundär
  • Joseph Polowsky
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram