Aus dem Kulturleben unserer Zeit 1956/02
Regie: Horst Günter Flick, Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1956
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 294
- Sonstiger Titel
- Kulturmonatsschau 1956/02; Kulturmonatsschau 2/56
Kurzinhalt (Deutsch)
1. Unsere Schriftsteller tagten:
Der Minister für Kultur, Johannes R. Becher eröffnet mit einer Rede den IV. Deutschen Schriftstellerkongresses; Schriftsteller aus dem In- und Ausland diskutierten Aufgaben und Ziele der neuen deutschen Literatur.
2. Der Kaukasische Kreidekreis:
Szenen aus einer Aufführung des Berliner Ensembles im Theater am Schiffbauerdamm.
3. Heinrich Heine 1797-1856:
Grabstätte und Wohngegend Heines in Paris - Sein Geburtshaus und Denkmal in Düsseldorf - Prof. Grzimek bei den letzten Arbeiten an einem Heine-Denkmal - zu "Deutschland, ein Wintermärchen" Fries und Illustrationen - Heine-Buchausstellung - Bundestagsbeschluss 1835 mit Heine-Verbot - Bücherverbrennung der Faschisten - Im Marmorsaal des Zentralhauses der deutsch-sowjetischen Freundschaft in Berlin, eine Heine-Ehrung, dazu Auszug aus der "Harzreise" mit Landschaften; Gedanken Heines zu Politik mit Bildern von Heine und Marx; die "Schlesischen Weber" mit Bildern aus dem Weberzyklus von Käthe Kollwitz.
Filmstab
- Regie
-
- Horst Günter Flick
- Kamera
-
- Hans-Ulrich Männling
- Schnitt
-
- Waltraud Balke