Leben und Weben
Regie: Volker Koepp, 29 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1981
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 802
- Sonstiger Titel
- Lebensweise; Wittstock IV
- Englischer Titel
- Living And Weaving
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Der vierte Teil des Wittstock-Zyklus’ ist nicht nur Fortsetzung der filmischen Chronik über das Obertrikotagenwerk "Ernst Lück", sondern auch eine erste Zusammenfassung vom Werden des Betriebes seit seinem fast zehnjährigen Bestehen. Im Mittelpunkt des Films steht Edith Rupp. Sie ist mittlerweile Obermeisterin und hat sich verlobt, doch ist sie nach wie vor skeptisch, was die Zukunft bringen wird.

(R: Volker Koepp, 1981) Fotograf: Christian Lehmann

(R: Volker Koepp, 1981) Fotograf: Christian Lehmann
Filmstab
- Regie
-
- Volker Koepp
- Drehbuch
-
- Wolfgang Geier
- Volker Koepp
- Kamera
-
- Christian Lehmann
- Schnitt
-
- Barbara Masanetz-Mechelk
- Dramaturgie
-
- Annerose Richter
- Musik
-
- Amiga (Disco-Sound)
- Ton
-
- Hans-Jürgen Mittag
- Eberhard Pfaff
- Sprecher
-
- Volker Koepp
Kurzinhalt (Englisch)
Summary of the 10 years of existence of the knit work factory “Ernst Lueck”. Edith Rupp was elected mayor and got engaged but still, her future is not entirely carefree.