Filmdatenbank

Zurück

Manfred Kossok

41 Min.
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1990

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

1950 erste Begegnung mit Walter Markov als Student: Eindruck der Persönlichkeit, seine Methodik, als biografisches Schlüsselerlebnis; das Ende der DDR: eigene systemische Verstrickung/Betroffenheit; Problematik der Revolution unter theoretischen und praktischen Gesichtspunkten; zum Revolutionsbegriff Markov's und seiner weiteren aktuellen Tragfähigkeit; geschichtsphilosophische Reflexionen zur Revolution; Revolution und Fortschritt: Problematisierung des Fortschrittsbegriffs; zur Leipziger Arbeit an der Weiterentwicklung des marxistischen Revolutionsbegriffs; Verhältnis von Revolution und Reform; Problem des vergangenen Real-Sozialismus: Verhältnis bürgerlicher zu sozialistischer Demokratie; deutsche Einheit und das Verhältnis der Linken dazu; 50-er Jahre: Ambivalenz des Dogmatismus der äußeren Verhältnisse und der Offenheit im akademischen Milieu; Dramatik 1951 gegen Walter Markov; Angebot der Assistenz

Filmstab

Person, primär
  • Manfred Kossok
Person, sekundär
  • Karl Marx
  • Jean-Jacques Rousseau
  • Erich Loest
  • Engelberg
  • Günter Gaus
  • Max Weber
  • Günter Erkes
  • Theodor Frings
  • Walter Markov
  • Josef W. Stalin
  • Jürgen Habermas
  • Hans Mayer
  • Ernst Bloch
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram