Meine Begegnung mit dem Kommunistischen Manifest
Regie: Gerhard Jentsch, 35 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1969
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 964
- Sonstiger Titel
- Arbeiterveteranen
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Der Film stellt einen verdienten Arbeiterveteran vor, der sein ganzes Leben in den Dienst der Partei stellte. Robert Siewert berichtet über seine Begegnung mit Wilhelm Pieck, Hermann Duncker, Fritz Meckert, Clara Zetkin, W.I. Lenin und Walter Ulbricht.
Robert Siewert will vermitteln, dass zum Kämpfen Wissen gehört, das man durch intensives Studium des Kommunistischen Manifestes und der entsprechenden Literatur erwerben kann.
Filmstab
- Regie
-
- Gerhard Jentsch
- Drehbuch
-
- Gerhard Jentsch
- Kamera
-
- Wolfgang Niestradt
- Schnitt
-
- Waltraud Hartmann
- Dramaturgie
-
- Erich Legler
- Musik
-
- Peter Gotthardt
- Ton
-
- Klaus Schieber
- Produktionsleitung
-
- Heinz-Walter Klünder
- Text
-
- Fritz Gebhardt
- Gestaltung
-
- Gerhard Haufe (Trick)
- Beratung
-
- Wolfgang Ruge
- Sprecher
-
- Robert Siewert