MY IS DSHASA
Wir vom Jazz
Regie: Karen Schachnasarow, Farbe, Spielfilm
Sowjetunion
Mosfilm, 1983
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 2381
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Kostja studiert an der Hochschule für Musik Klavier und Komposition. Jedoch seine Leidenschaft für den Jazz wird in den zwanziger Jahren als dekadente Klimperei empfunden. Die Komsomolleitung verlangt von ihm Rechenschaft und Abbitte. Doch Kostja widerruft nicht und sucht Gleichgesinnte. Zwei Vagabunden melden sich, der eine spielt Gitarre, sein Freund Schlagzeug. Sie proben, ziehen umher, suchen Fans, ernten öfter Schimpf und Schande, spielen auf bei einer Diebesparty und landen im Gefängnis. Hier finden sie den langgesuchten vierten Mann; den Saxophonisten Iwan Iwanowitsch, der mal in der Militärkapelle des Zaren gespielt hat. Die vier ziehen aus, die Hauptstadt zu erobern. Aber da sitzen bereits andere fest im Sattel, und nach einer tollen Nacht mit einem Konkurrenzunternehmen der Zigeuner im Nobel-Hotel landen sie wieder auf der Straße. Sie schlafen in Scheunen und im Musiker-Wohnheim, solange der Jazz offiziell genehm ist, landen dann wieder auf der Straße und machen doch weiter - unbeirrt, bis in die Gegenwart, wo sie von einem Riesenpublikum stürmisch gefeiert werden.
Filmstab
- Regie
-
- Karen Schachnasarow