Naja, der Robert
Regie: Hans-Dieter Rutsch, 45 Min., Farbe, Dokumentarfilm
DEFA-Studio für Dokumentarfilme GmbH, 1990
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
- Sonstiger Titel
- Robert Havemann; Unterwegs nach Morgen - Nachdenken über Robert Havemann
- Englischer Titel
- Oh yeah, that Robert
Kurzinhalt (Deutsch)
Robert Havemann - 1943 vom Volksgericht zum Tode verurteilt, unter Walter Ulbricht geachteter Parteifuktionär der SED, seit Anfang der sechsziger Jahre Dissident und Kritiker des Systems bilanziert zu Beginn der 70er Jahre sein Nachdenken über den "realen Sozialismus" und sieht bereits dessen Untergang. Der Film protokolliert Wege seines Umdenkens.
(Quelle: Wendefilmakten)
Filmstab
- Regie
-
- Hans-Dieter Rutsch
- Kamera
-
- Karl Farber
- Schnitt
-
- Beate Stübe
- Person, sekundär
-
- Robert Havemann
Kurzinhalt (Englisch)
At the start of the 70's, Robert Havemann - sentenced to death in 1943 by the Peop1e's Court, respected party functionary of the SED (United Socia1ists Party of Germany) under Walter Ulbricht, dissident and critic of the system since the early 60's - evens out his retleetions on the "real socia1¬ism" and foresees its downfall. The film documents the path to bis change in thinking.