Offene Grenze Kudamm; Joe am Kudamm; Wechselstube
10:05 Min., Farbe
Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1989
- Film-/Videoformat
- U-Matic
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieses Material zeigt Bilder von DDR-Bürgern, die einen Tag nach der Grenzöffnung Westberlin besuchen. Es sind Interviews mit den Besuchern, Aufnahmen vom Biersalon "Joe am Ku’ damm" sowie Bilder von einer Wechselstube zu sehen.
Langinhalt
handgeschriebener Zettel GA auf Tafel mit Schriftzug "Alle Preise bis 15:00 h - 1:1"; Aufzieher auf Eingang zum Joe am Ku'damm; Gäste kommen und gehen aus dem Biersalon; Männer betrachten Tafel; Mann OT: "Ich kann es noch gar nicht fassen, dass es alles so gekommen ist...wir wollen mal gucken..sind mit Blumen begrüßt worden...fantastisch.";
Menschen strömen in den Biersalon;
Biersalon innen; Mann steht an der Bar;
Mann OT zur Frage, ob er in Ost-oder West-Mark zahlen wird: "Ich zahle in Ostmark alles.../...morgen sind wir auf jeden Fall wieder da/ Bombending hier..."; Statement Westberliner zur Bezahlung der Rechnung;
Zoom auf Bierglas; Männer trinken Bier; Interview mit DDR-Bürger im Biersalon;
Frau OT: "Ich würde sagen, dass, was ihr hier veranstaltet ist absoluter Wahnsinn für uns/ 1:1 haben wir noch nie erlebt/ vielen Dank!";
Interviews mit Gästen aus Ostberlin; Frau OT (anfangs NiB): "Unbeschreibbar/ ganz toll/ zahle 1:1/ Ostmark."; Statement Mann; Frau OT zum Passieren der Grenze: "Keine Probleme/ einfach durch/ Ausweis hoch gehalten und einfach durch....";
Biergläser GA; Aufzieher auf Bartresen von oben; Blick von oben auf Biersalon; Biere werden gezapft, verschiedene Einstellungen;
Schild am Fenster mit handgeschriebenen Schriftzug "Bis 15 Uhr Bier 1:1 (für Ostmark)";
Leuchtschrift "Exchange" an Wechselbude (Froschperspektive), Aufzieher auf Warteschlange in und vor der Wechselstube (verschiedene Einstellungen);
Plakat mit Michail Gorbatschow, Helmut Kohl, Ronald Reagan und Schriftzug "We change here- we know why";
Dollar-Schein und Hundert-Mark-Schein GA, Schwenk auf Tafel mit Kurs "Ankauf" und "Verkauf" (2x);
Tafel mit Schriftzug "Ankauf - Verkauf..."; Aufzieher auf Warteschlange vor Schalter; Blick in die Kasse von oben;
Geld wird gewechselt nah, verschiedene Einstellungen (nur Hände);
Frauenhände stapeln Scheine nah; Frauenhand schiebt Umschlag durch das Schalterfenster hindurch;
Straßenkreuzung Joachimstaler Straße/ Kurfürstendamm (Ku' damm) mit Straßenverkehr und Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche im HG angeschnitten