Filmdatenbank

Zurück

OSWOBOSHDENIJE - OGNENNAJA DUGA, PRORYW

Befreiung - Der Feuerbogen (Teil 1), Der Durchbruch (Teil 2)

Regie: Juri Nikolajewitsch Oserow, Farbe, Spielfilm
Sowjetunion
Mosfilm, 1969
DEFA-Studio für Synchronisation

Film-/Videoformat
70 mm
Anlaufdatum
Filmplakat zu "Befreiung - Der Feuerbogen (Teil 1), Der Durchbruch (Teil 2)"

(R: Juri Oserow, 1969)

Kurzinhalt (Deutsch)

Teil 1 - Der Feuerbogen:

Im Sommer 1943 sind im Kursker Bogen auf beiden Seiten drei Millionen Soldaten, 5.000 Panzer und 3.000 Flugzeuge konzentriert. Am Morgen des 5 Juli bricht die Schlacht los und verwandelt das gebiet in einen höllischen Feuerbogen, in dem die Deutschen Divisionen unter gewaltigen Verlusten stecken bleiben. Die Rote Armee geht erfolgreich zum Gegenangriff über und stößt unaufhaltsam in Richtung Orjol vor. - Der endgültige Ausgang der Schlacht fällt in der kleinen Ortschaft Prochorowka, in der sich am 12. Juli faschistische Panzerdivisionen und Panzereinheiten der Roten Armee in der größten Panzerschlacht des Zweiten Weltkrieges gegenüber stehen. - Mit dem Sieg der sowjetischen Truppen begann die Wende im Verlauf des zweiten Weltkrieges.

 

Teil 2 - Der Durchbruch:

Die Kriegsentwicklung am Kursker Bogen im Juli 1943 bietet die Grundlage um in Italien gegen den faschistischen Diktator Benito Mussolini aufzubegehren: eine antifaschistische Volksrevolution steht bevor. Hitler befiehlt daraufhin die "Operation Student": den Einmarsch deutscher Truppen in Nord- und Mittelitalien und die Besetzung Roms.

Im Osten dagegen hat die Rote Armee die strategische Initiative fest in der Hand. Im September beginnt die Offensive der sowjetischen Armeen in Richtung des Flusses Dnjepr. Die deutsche Front gerät ins Wanken und weicht zurück. In Teheran wird am 28. November die historische Konferenz der Regierungschefs der drei Großmächte eröffnet. Neben der Frage nach der Eröffnung der zweiten Front stand im Mittelpunkt der Beratungen die Aufteilung Deutschlands.

(Quelle: DVD-Cover "Befreiung")

Filmstill zu "Befreiung - Der Durchbruch (Teil 2)"

(R: Juri Oserow, 1969)

Filmstill zu "Befreiung - Der Feuerbogen (Teil 1)"

(R: Juri Oserow, 1969)

Filmstab

Regie
  • Juri Nikolajewitsch Oserow
Drehbuch
  • Juri Wassilewitsch Bondarew
  • Oskar Kurganow
  • Juri Nikolajewitsch Oserow
Kamera
  • Igor Michailowitsch Slabnewitsch
Schnitt
  • Jekaterina Karpowa
Darsteller
  • Nikolai Wladimirowitsch Oljalin (Sergej Zwetjaew)
  • Larissa Iwanowna Golubkina (Krankenschwester Soja, Zwetajews Verlobte)
  • Boris Iljitsch Seidenberg (Orlow)
  • Sergej Petrowitsch Nikonenko (Saschka)
  • Wsewolod Wassiljewitsch Sanajew (Lukin)
  • Wladimir Jakowlewitsch Samoilow (Gromow)
  • Waleri Benediktowitsch Nossik (Doroshkin)
  • Jan Englert (Janek)
  • Wiktor Antonowitsch Awdjuschko (Maximow)
  • Igor Wjatscheslawowitsch Oserow (Leontjew)
  • Michail Alexandrowitsch Uljanow (Shukow)
  • Buchuti Alexandrowitsch Sakariadse (Stalin)
  • Ivo Garrani (Mussolini)
  • Fritz Diez (Hitler)
  • Hannjo Hasse (Generalfeldmarschall von Kluge)
  • Peter Sturm (Generalfeldmarschall Model)
  • Siegfried Weiß ( Generalfeldmarschall von Manstein)
  • Florin Piersic (SS-Sturmbannführer Otto Skorzeny)
  • Ernst-Georg Schwill (SS-Wache)
  • Daniel Olbrychski (Henrik)
  • Barbara Brylska (Helena)
Musik
  • Juri Abramowitsch Lewitin
Synchronisation (Regie)
  • Ernst Dahle
Synchronisation (Autor)
  • Wolfgang Krüger
Synchronisation (Sprecher)
  • Erik Veldre (Sergej Zwetjaew)
  • Monika Lennartz (Krankenschwester Soja, Zwetajews Verlobte)
  • Gerhard Paul (Orlow)
  • Kaspar Eichel (Saschka)
  • Hans Hardt-Hardtloff (Lukin)
  • Günter (auch: Günther) Grabbert (Gromow)
  • Wolfgang Ostberg (Doroshkin)
  • Eugen Eschner (Janek)
  • Harald Warmbrunn (Maximow)
  • Hans-Peter Reinecke (Leontjew)
  • Norbert Christian (Shukow)
Synchronisation (Ton)
  • Tilo Kreisel
Synchronisation (Schnitt)
  • Gerda Marczinkowski
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio twitter cancel youtube instagram