Parade 7.10.1985
Regie: Günther Seigewasser, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1985
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 73
- Sonstiger Titel
- Dokumentation Parade 7.10.85; 7. Oktober - Parade
Kurzinhalt (Deutsch)
Dokumentation der alljährlichen Parade der Nationalen Volksarmee zum Nationalfeiertag der DDR in der Berliner Karl-Marx-Allee.
Totale der Tribüne;
Honecker neben Armeegeneral Hoffmann, Krenz neben Mielke, Dickel neben Margot Honecker;
Zuschauer am Straßenrand;
Vorbeimarsch Truppen; Block der Hörer an der Militärakademie, Offiziersschüler;
Vorbeifahrt Fallschirmjäger; militärisches Gerät und Waffen.
Kontext
In den „Dokumentationen“ des DEFA-Studios für Dokumentarfilme wurden als wichtig eingeschätzte Ereignisse für Archivzwecke und eventuell spätere Verwendung in Filmprojekten festgehalten.
Filmstab
- Regie
-
- Günther Seigewasser
- Kamera
-
- Harald Klix
- Schnitt
-
- Karin Wudtke
- Produktionsleitung
-
- Pedro Dutschke
- Person, primär
-
- Erich Honecker
- Egon Krenz
- Erich Mielke
- Heinz Hoffmann
- Friedrich Dickel
- Margot Honecker (geb. Feist)