Filmdatenbank

Zurück

Porträt eines Hundertjährigen

Regie: Gitta Nickel (auch Nickel-Gass), Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1983

Sonstiger Titel
Dokumentation: Hauser; Prof. Wilhelm Hauser; Porträt eines 100jährigen; Dokumentation Hauser

Kurzinhalt (Deutsch)

Prof. Dr. Wilhelm Hauser (geb. 1883), seit 1908 im Schuldienst, Kriegsteilnehmer, Pazifist, Antifaschist, Häftling in Dachau, Emigrant in England bis 1946, Sozialist, Dekan und Leiter des Mathematischen Seminars an der Pädagogischen Hochschule in Potsdam, blickt auf hundert Jahre seines Lebens zurück.

Kontext

In den „Dokumentationen“ des DEFA-Studios für Dokumentarfilme wurden als wichtig eingeschätzte Ereignisse für Archivzwecke und eventuell spätere Verwendung in Filmprojekten festgehalten.

Filmstab

Regie
  • Gitta Nickel (auch Nickel-Gass)
Drehbuch
  • Gitta Nickel (auch Nickel-Gass)
  • Wolfgang Schwarze
Kamera
  • Nico (auch: Niko; Nicola; Nikola) Pawloff
Dramaturgie
  • Wolfgang Schwarze
Ton
  • Andreas Walter
Produktionsleitung
  • Uwe Kremp
Person, primär
  • Wilhelm Hauser
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram