Pressekonferenz Steinberg zu Stasi-Vorwürfen
05:25 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1990
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieses Material zeigt eine Pressekonferenz mit Steinberg. Minister Steinberg äußert sich zu Fischers Vorwurf, ein inoffizieller Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit gewesen zu sein.
Filmstab
- Kamera
-
- Helga Behr-Schurter
- Ton
-
- Thomas Kutschker
- Redaktion
-
- Ulli Oppold
- Person, primär
-
- Steinberg
- Person, sekundär
-
- Fischer
Langinhalt
Berlin, Schiffbauerdamm; Mann steigt in wartendes Auto; Schild an Hauswand GA mit Schriftzug "Ministerium für Umwelt, Naturschutz, Energie und Reaktorsicherheit";
Pressekonferenz; Konferenzraum, innen; diverse Personen betreten Raum; Steinberg geht heran; Steinberg steht hinter Tisch;
Steinberg OT zu den Vorwürfen: "Vorwürfe des Herrn Fischer weise ich zurück/ habe seit 1981 Ehre gehabt NSW- Reisekader (Nicht-Sozialistische Wirtschaftsgebiet) zu werden/ durfte ins westliche Ausland fahren/ hatte dienstliche Pflicht gehabt Berichte zu schreiben/ Berichtspflicht über Kontaktpersonen/ andere Möglichkeit als Ursache für diese Vorwürfe des Herrn Fischer, habe vertrauliches Forschungsvorhaben geleitet und dies stand unter besonderer Kontrolle der Staatssicherheit/ ging dabei um Umwandlung von Erdgas in Benzin/ musste verantwortlichen Offizier der Staatssicherheit Auskunft geben über
die Sicherheitsmaßnahmen/ dazu gehörten auch Auskünfte über Mitarbeiter/ dadurch sind auch bestimmte Materialien in meine Akte gelangt.";
Steinberg verneint jemals Geld von der Staatssicherheit bekommen zu haben; Steinberg verneint einen Rang bei der Staatssicherheit bekleidet zu haben;
Steinberg OT zu Fischers Vorwurf, dass er ein inoffizieller Mitarbeiter gewesen sein soll: "Wie will man das definieren?/ wenn sie das mit dem, was ich gesagt habe als Rahmenbedingung definieren, dann sind das 90 % der DDR-Bevölkerung (Deutsche Demokratische Republik), zumindest alle NSW-Reisenden gewesen.";
Steinberg betont ein reines Gewissen zu haben;
Steinberg OT zur Frage, wie er sich gegen die Vorwürfe wehren wird: "..werde mit einem Beauftragten des Ausschusses der Volkskammer zur Auflösung der Staatssicherheit Einsicht in meine Akten nehmen/ Rechtsanwalt bitten teilzunehmen.";
Steinberg OT zur Frage, ob er bereits mit dem Ministerpräsident geredet habe: "Hatte noch keine Gelegenheit/ werde vor Einsichtnahme meiner eigenen Akten noch Gespräch haben/ werde Amt weiterführen/ kein Rücktritt.";
Steinberg OT zur Frage, ob bereits vorher Anschuldigungen gegen ihn erhoben worden sind: "Wie für alle Minister dieser Regierung wurden Personen des Vertrauens auch durch mich benannt vor Antritt dieses Amtes und gebeten Einsicht in meine Akten zu nehmen/ Ergebnis war, es liegt nichts vor.";
Steinberg OT zum Forschungsvorhaben/ geheime Verschlusssache: "War geheime Verschlusssache an sich und nicht nur des Ministeriums für Staatssicherheit...",
Steinberg OT zu den Anschuldigungen: "...sehr betroffen/ tut weh/ Meldung hat mich im Auto erreicht...";
Journalisten; Kameramann; Steinberg im Gespräch