Filmdatenbank

Zurück

Quadriga

87 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1991

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

Quadriga Verladen, Fahrt durch die Stadt, Ankunft Brandenburger Tor; Ankunft der Quadriga am Brandenburger Tor; Aufbau der Quadriga.

Langinhalt

0:00:00

Deutschland; Berlin:

Victoria-Figur der Brandenburger Quadriga auf LKW-Ladefläche mit Spanngurten befestigt; Angestellter des Unternehmens „Brandt“ auf LKW-Ladefläche befestigt Metallteil mit Spanngurten (mehrere Einstellungen); LKW-Motor dröhnt, hinter Fahrerhaus Kopf und Flügel der Victoria, Fahrer stellt Seitenspiegel ein, LKW (Scania) mit Victoria auf Anhänger fährt los, an Kamera vorbei (nah); Pferdegespann der Quadrigastatue auf Platz, davor Abschleppauto, anderes fährt rückwärts an Pferdegespann-Statue heran (nah); Köpfe der Pferdestatuen (Fluchtperspektive); zwei Männer unter Wagenstatue der Quadriga schauen nach oben, wo montiert wird; zwei Männer auf Wagenstatue montieren etwas /legen Gurt;

Fahrer des Abschleppautos sitzt an Steuerung (nah); seine Hände an Steuerhebel nehmen Zigarette aus Schachtel, die er sich im Mund anzündet, während er Manöver fährt (nah); Kranarm dreht sich zu Pferdegespann, senkt sich, etwas wird in Kranhaken eingehakt, im Vordergrund Pferdekopf (nah);

Männer, teilweise mit Fotoapparaten stehen bei Bahnschienen, Schwenk zu Pferdegespann mit Kranarm darüber; Haken von Kranarm hebt sich mit Gurten, an denen Wagenstatue hängt; Wagen wird in die Höhe gehoben (mehrere Einstellungen); zwei Männer schauen in die Höhe zu; Wagen an Kranarm wird zur Seite gehoben; Passanten schauen in die Höhe (nah); Arbeiter in Blaumännern helfen bei Positionierung des heruntergelassenen Wagens auf Abschleppauto (mehrere Einstellungen)

Mann fotografiert Victoria-Statue mit gespannten Gurten (halbnah); zoomt weg von zwei Abschleppautos auf LKW mit Victoria-Statue weiter vorne stehend, daneben Gleise;

Kritzelei „Ich fass dir an die Schenkel Große!!“ (nah); Löwenkopf mit Ring im Mund (nah); LKW mit Victoria fährt langsam rückwärts; LKW (MAN) mit geladener Wagen-Statue fährt langsam voraus; LKW mit Victoria steht, dahinter Pferdegespann und Abschleppauto; Victoria-Statue auf LKW mit leuchtenden Rundumleuchten (nah); LKW mit geladener Wagenstatue fährt langsam voran, an Kamera vorbei dahinter folgt LKW mit Victoria-Statue, auf Ladefläche stehender Mann filmt Victoria-Statue während Fahrt (nah), PKW mit einer Rundumleuchte fährt hinterher

 

0:09:37

LKW (MAN) mit Wagen-Statue fährt auf befahrener Schönebergerstraße entlang, PKW mit Rundumleuchte fährt hinterher, dahinter weitere PKWs und LKW (Scania) mit Victoria-Statue, Kameramann rennt an Straßenrand nebenher; LKW mit Victoria fährt an Kreuzung mit Stresemannstraße am Askanischen Platz vorbei, im Hintergrund Fragment des Bahnhofsportikus des Anhalter Bahnhofs (Totale, erhöhte Perspektive), Kamerateams vereinzelt an Straßenrand;

LKWs mit Victoria-Statue und Wagen-Statue fahren auf anderer Straße mit viel Verkehr, Zoom auf Reichstagsgebäude in der Ferne, davor fahren nacheinander LKWs mit Statue-Teilen vorbei;

Transportzug fährt langsam auf Straße des 17. Juni Richtung Brandenburger Tor, im Hintergrund Siegessäule, im Vordergrund Statue „Der Rufer“ (Totale), schwenkt mit vorbeifahrender Victoria-Statue zur anderen Straßenrichtung zum Brandenburger Tor (Totale);

Auf ‚leerem‘ Dach des Brandenburger Tors stehen Männer hinter Geländer mit Werbebanner „Denkmalpflege Berlin GmbH“ mit Telefonnummer; Stehende Victoria-Statue (nah); Vertikaler Schwenk von Kranarmen in der Luft zum Brandenburger Tor mit Transportautos davor (Totale); LKW mit geladener Victoria fährt vor auf Platz des 18. März; Kranhaken hängt in der Luft vor Brandenburger Tor, wird herabgelassen (nah); Kranfahrer mit Sonnenbrille bei der Arbeit; Wagen-Statue auf Transportanhänger ist an Gurten an Kranhaken befestigt; zwei Arbeiter in Blaumännern befestigen etwas an Gurt auf Wagen-Statue; Männer, einer mit gelbem Helm, stehen zwischen Einsatzautos und schauen zu/notieren etwas; Passanten, alt und jung, hinter Absperrung betrachten das Vorgehen interessiert (mehrere); Blick durch Säulen des Brandenburger Tors hindurch auf Fernsehturm, zoomt weg auf gesamtes Tor und Transportfahrzeuge davor; Schuhe eines Passanten, der auf Absperrung steht, um besseren Blick zu haben; junger Mann sitzt auf Absperrung, schaut in Kamera, versteckt dann sein Gesicht, neben ihm schauen vor allem alte Leute zu; Mann in Blaumann auf Dach des Brandenburger Tors hält mit Handschuhen Seil, vor ihm Werbebanner der „Denkmalpflege Berlin GmbH“; Arbeiter auf Wagenstaue auf Anhänger, davor mehrere Fotografen; Anhänger unter hängender Wagenstatue wird weggerollt, Polizisten schicken Fotografen weg; Arbeiter halten Räder von Wagen, putzen Halterung unter Rad (nah); Kamerateam und Fotograf in in der Höhe hängendem Personenkorb, Aufschrift „EURA KRAN“, zoomt weg auf Kran (mehrere); Arbeiter pinselt Halterung unter Wagenrad mit etwas ein; Wagen-Statue wird vor Brandenburger Tor von Kran nach oben gehoben (Totale); Schwenk von Wagen zu Männern auf Dach von Brandenburger Tor, einer hält Seil, das Wagen befestigt ist, zoomt weg (Totale); zoomt weg von Mann der auf Tor Seil hält zu Wagen der über Tor herabgelassen wird;

Schwenk über Arbeiter an Boden, über Victoria, zu leer hängendem Kranhaken (nah); Arbeiter lotst nach oben schauen Kranhaken und winkt ab, steigt auf Holzleiter, nimmt Transportgurte von Victoria-Statue ab (halbnah), Schwenk zu Kranhaken über Statue (nah); Arbeiter auf Leiter befestigt Gurt an Kranhaken, sowie an Statue; Kranführer schaut sitzend zu (halbnah);

Zwei ältere Männer mit Hüten und Westen mit Buttons drehen lächelnd an Leierkästen, die Musik spielen (halbnah), Hand wird vor Kamera gehalten, seitliche Perspektive auf Drehorgelspieler, im Hintergrund Brandenburger Tor, Zoom auf Kurbel an Leierkasten, Schwenk zu lächelndem Gesicht von Drehorgelspieler (nah)

 

0:26:18

Hinter Polizeimotorrad und -auto fährt LKW mit Wagen-Statue, im Hintergrund Siegessäule; Transportzug fährt langsam auf Straße des 17. Juni Richtung Brandenburger Tor, im Hintergrund Siegessäule, im Vordergrund Statue „Der Rufer“ (Totale), schwenkt mit vorbeifahrender Victoria-Statue zur anderen Straßenrichtung zum Brandenburger Tor (Totale); Vitoria-Statue mit Spanngurten stehend (Froschperspektive), Schwenk auf viele Passanten, die an Straßenrand zuschauen; Victoria auf Ladefläche (Froschperspektive); Passant filmt (nah), hinter ihm stehen weitere, fotografieren teilweise;

Brandenburger Tor mit Kränen und Wagenstatue davor (Totale); Victoria-Statue fährt vor auf Platz des 18. März (mehrere Einstellungen); zoomt weg von Fernsehturm hinter Brandenburger Tor; Arbeiter lotst Kran mit Wagen-Statue nach oben; stehende Victoria-Statue mit Spanngurten wird fotografiert von mehreren Fotografen (mehrere Einstellungen); Gesicht von Victoria (nah); Fotografen im Vordergrund, im Hintergrund Absperrung mit Schaulustigen auf Platz des 18. März (mehrere Einstellungen);

Kamerabild fährt langsam nach oben, schwankender Blick auf Platz mit Polizisten, Passanten, Journalisten/Kamerateams (Vogelperspektive); schwankender Blick auf Brandenburger Tor mit davor zwei Kränen und hängender Wagenstatue (Vogelperspektive); Blick über Stadt, im Hintergrund Fernsehturm; Blick auf Straße des 17. Juni (Vogelperspektive); Blick auf hängenden Wagen, zoomt weg auf Brandenburger Tor (Vogelperspektive); Blick auf Pariser Platz (Vogelperspektive); Blick auf Reichstagsgebäude mit Wald davor (Totale); Schwenk von Reichstagsgebäude auf Pariser Platz (mehrere, Vogelperspektive); Blick auf Fernsehturm und Unter den Linden; Blick auf Straße des 17. Juni und Siegessäule; Adler mit Eisernem Kreuz- Skulptur auf Wagen (von oben); Menschen auf Dach von Reichstagsgebäude mit großer Deutschlandflagge, zoomt weg davor Auf Reichstag (mehrere); zoomt weg von Deutschlandflagge neben Reichstagsgebäude; Kamerateam auf einem Dach; zoomt weg von Kuppeln von Berliner Dom; zoomt weg von Kugel von Fernsehturm; Kran zieht Wagen-Statue nach oben (mehrere Einstellungen aus Vogelperspektive); Wagen schwebt über Baustelle auf Brandenburger Tor (mehrere Einstellungen); Arbeiter auf Baustelle stehen und schauen wartend zu; viele Passanten hinter Absperrung (Vogelperspektive); Arbeiter auf Brandenburger Tor nehmen Wagen-Statue entgegen, zoomt weg

 

0:47:19

Victoria-Statue hängt an Gurten über Transportauto vor Brandenburger Tor, Arbeiter Manövrieren sie ein bisschen, einer pinselt Statue von unten an (mehrere Einstellungen); Hand von Statue hält Messerartigen Gegenstand (nah); Paar schaut zu (nah); Passanten schauen hinter Absperrung zu (nah);

Arbeiter auf Brandenburger Tor hängen Gurt an Kranhaken; Industriestaubsauger hängt an Gurt in der Luft (nah); Frau blättert intensiv in Buch über Brandenburger Tor, das Mann hält (nah); Passanten stehen hinter Absperrung, ein Mann sagt „wie zu Kaiserzeiten“(nah); Schwenk über Passanten hinter Absperrung (nah); Stab mit Adler und Eisernem Kreuz wird festgebunden (nah); Victoria-Statur wird nach oben gezogen, bleibt in Luft hängen, zoomt weg, unter ihr pinselt Arbeiter Bodenhalterung ein (nah); Kranführer schaut zu; Passanten schauen/unterhalten sich, ein Mann mit Ferngläsern schaut zu (nah, mehrere); Arbeiter montieren längliche Halterung an Boden von Victoria-Statue (halbnah); Statue dreht sich in der Luft (halbnah); Statue wird nach oben gezogen; Arbeiter auf Dach von Tor halten Seile, die an Statue befestigt sind; Statue schwebt über Brandenburger Tor, davor zwei Kräne (Totale); Fotograf und Kameramann in Personenkorb, der an Kran hängt (Froschperspektive)

 

0:57:59

Victoria Statue hängt über Brandenburger Tor (Totale von Pariser Platz aus); Statue wird auf Wagen gesetzt (nah von Pariser Platz aus); Berliner hinter Absperrung schauen zu (nah); Stab mit Adler und Eisernem Kreuz hängt an Gurt vor Brandenburger Tor, wird nach oben gezogen, erscheint hinter Victoria auf Dach (nah); Arbeiter auf Dach manövrieren an Seilen den an Kran hängenden Stab in Hand von Victoria (Froschperspektive, mehrere Einstellungen);

Blick auf Brandenburger Tor mit Wagen, Victoria und Stab von Straße des 17. Juni aus, davor drei Kräne und parkende PKWs, Passanten laufen auf Straße, im Hintergrund Fernsehturm (Totale)

 

1:06:42

Blick aus Personenkorb in der Höhe auf Pariser Platz, Schwenk zum Platz des 18. März (Vogelperspektive);

Victoria hängt an Gurten über Boden, zoomt weg, Kamera fährt in Krankorb herab;

Kamerateams und Fotografen stehen in Reihe und warten;

Stab mit Adler und Kreuz wird manövriert über Transportauto (nah); Victoria dreht sich über Boden, während an ihr montiert wird; Victoria in der Luft hängend (nah), zoomt weg zum Brandenburger Tor; Victoria wird nach oben gezogen (nah), zoomt weg, Kamerabild fährt nach oben; Victoria schwebt über Tor (mehrere Einstellungen); Victoria wird auf Wagen montiert; Blick auf Platz des 18. März mit Kränen (Vogelperspektive) zu Tor mit Wagen und Victoria; Arbeiter bei und auf dem Wagen beim Montieren; Blick auf Brandenburger Tor mit Victoria und Wagen und Pariser Platz (Vogelperspektive); Kamerabild fährt an Kran herunter

 

1:16:49

Arbeiter montiert Stab in Hand von Victoria (mehrere Einstellungen von Pariser Platz aus); Kameraleute filmen vor Publikumsabsperrung; Jugendlicher hinter Absperrung schaut zu (nah); junger Mann fotografiert hinter Absperrung mit professionellem Apparat (Nikon) (nah); anderer Mann fotografiert (nah); Mädchen hält Hände um die Augen und schaut durch wie durch Fernglas (nah);

Reichstagsgebäude hinter Bäumen, Schwenk zu Brandenburger Tor mit vielen Leuten davor, Drehorgelmusik (Totale, von Pariser Platz aus, mehrere); zoomt weg von Wagen mit Victoria und Stab auf Pariser Platz; Leute sitzen auf Mäuerchen, manche trinken Bier, im Hintergrund Eiswagen; Menschen stehen/gehen auf Pariser Platz, die Sonne scheint;

Vor Victoria wird Stab von Kran hinabgelassen, Arbeiter nehmen diesen entgegen, Drehorgelmusik (Froschperspektive);

Passanten gehen auf Platz, zoomt weg zu Brandenburger Tor; Menschen stehen hinter Absperrung, hinter ihnen Eiswagen (verschiedene Einstellungen); Mann spielt Drehorgel hinter Absperrung;

Blick auf Tor von Straße des 17. Juni aus (Totale), dahinter Fernsehturm, Zoom auf Victoria mit Stab auf Wagen von hinten, zoomt weg

 

1:27:05

Ende

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram