SHIL PEWTSCHI DROSD
Die Singdrossel
Regie: Otar Iosseliani, Schwarz-Weiß, Spielfilm
Sowjetunion
Grusiafilm, 1971
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 2124
- Sonstiger Titel
- Es war einmal eine Singdrossel
- Anlaufdatum

(R: Otar Iosseliani, 1971)
Kurzinhalt (Deutsch)
Die Tragikkomödie erzählt 36 Stunden aus dem Leben des Musikers Gija, der sich ziellos durch das Tbilissi der 1970er Jahre treiben lässt.

(R: Otar Iosseliani, 1971) Fotograf: A. Majssuradse

(R: Otar Iosseliani, 1971) Fotograf: A. Majssuradse
Filmstab
- Regie
-
- Otar Iosseliani
- Drehbuch
-
- Otar Iosseliani
- Dmitri Eristawi
- Otar Mechrischwili
- Schermasan Kakitschaschwili
- Ilja Nussinow
- Semjon Lungin
- Kamera
-
- Abessalom Maisuradse
- Schnitt
-
- Julietta Betsuaschwili
- Darsteller
-
- Gela Kandelaki (Gija Aglase)
- Gogi Tschcheidse (Gogi)
- Irine Dschandieri: (Lija, Ballerina)
- Dschansug Kachidse (Dirigent)
- Marina Karziwadse (Gijas Freundin)
- Marijam Mdiwani
- Szenenbild
-
- Dmitri Eristawi
- Musik
-
- Taimuras Bakuradse
- Maske
-
- G. Urigaschwili
- Synchronisation (Regie)
-
- Freimut Götsch
- Synchronisation (Autor)
-
- Friedel Hohnwald
- Synchronisation (Sprecher)
-
- Jaecki Schwarz (Gija Aglase)
- Synchronisation (Ton)
-
- Klaus Krüger
- Synchronisation (Schnitt)
-
- Monika Bath