Filmdatenbank

Zurück

Sprengung des Berliner Stadtschlosses

12 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1950

Kurzinhalt (Deutsch)

Dreh- und Restmaterialien aus der Wochenschau-Produktion.

Aufnahmen des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Berliner Stadtschlosses und der durch die SED in Auftrag gegebenen abschnittsweisen Sprengung der verbliebenen Schlossruine im Jahr 1950.

Langinhalt

0:00:01

Deutsche Demokratische Republik (DDR); Ost-Berlin; Berliner Stadtschloss:

Insert: AUS DEM BUNDESARCHIV – FILMARCHIV

Kamera teilweise durch eine Hand verdeckt, dann Sicht auf jungen Mann, der Teile der Schlossruine mit einem Besen kehrt (halbtotal); Mann und Frau nehmen mit Stöcken Messungen an Teilen der Schlossruine vor (halbtotal)

 

0:00:30

Filmklappe/Schild mit Aufschrift „K: SCHEMMEL / SCHLOSSAUSGRABUNG“ wird in Kamera gehalten; Schwenk über zerstörten Vorplatz des Schlosses, Bagger und Menschen verrichten Arbeiten, Berliner Dom im Hintergrund (halbtotal), ein Wagen mit Laderampe fährt an der Kamera vorbei, Männer laufen durch die Trümmer; ein Mann zeigt auf etwas, erklärt, die anderen Männer hören zu; Arbeiter schaufeln Schutt, eine Frau macht Notizen (halbtotal); Schwenk von oben nach unten in einen tiefen Teil der Ruine, wo ein Mann Schutt schaufelt

 

0:01:43

Ein Balkon des Schlosses, gusseiserne Balustrade, Fassade mit brüchigem Putz, leere brüchige Fensterzargen (halbnah)

Filmklappe „Kamera: Krause 14“; Korinthisches Kapitell einer Säule des Schlosses (nah), Schwenk nach oben zu einer Skulptur auf Sockel des Balkons über Portal im Schlüterhof

Filmklappe „Kamera: Krause 15”; Schwenk entlang der Fassade im Schlüterhof, unterschiedliche Skulpturen auf Sockeln, durch die großen Fensteröffnungen ist das ausgebrannte Gebäude zu sehen.

Filmklappe „Kamera: Krause 16”; Schwenk von Balkon mit gusseiserner Balustrade hoch zu Fenster und Gebälk, stark zerstörte Fassade, zwei Skulpturen rechts im Bild (halbtotal)

Filmklappe „Kamera: Krause 17”; Ornamentale Verzierung im Gebälk (nah); Skulptur (nah)

Filmklappe „Kamera: Krause 12”; Schwenk über Fassade im Schlüterhof (halbtotal)

Filmklappe „Kamera: Krause 13”; Schwenk von unten nach oben über Säulen an Fassade im Schlüterhof (halbtotal)

Filmklappe „Kamera: Krause 18”; Mann klettert an Leiter hoch, misst die Breite der Säulen knapp unterhalb des Kapitells, Frau sitzt in einem ausgebrannten großen Fenster, beobachtet und macht Notizen

Filmklappe „Kamera: Krause 19”; Schwenk von links nach rechts über Fassade des Schlüterhofs; eine Ecke des Schlüterhofs, ein großer Teil des Obergeschosses fehlt

 

0:04:06

Filmklappe „Rudolph Schloß 15”; Ecke des Berliner Stadtschlosses, Kuppel des Schlosses im Hintergrund, Autos/Lastwagen im Vordergrund, geschäftiges Treiben (halbtotal)

Filmklappe „Rudolph Schloß 14”; fast vollständig zerstörter Teil des Schlosses, umzäunte Trümmer (halbtotal); Qualm kommt aus den Trümmern, Gruppe von 3 Menschen läuft im Vordergrund und betrachtet die Trümmer

Filmklappe „Rudolph Schloß 13”; Ansicht der Ostseite des Schlosses vom Wasser aus, vollständig abgebranntes Dach (halbtotal)

Sprengung des Ostteils, Gebäude fällt in sich zusammen, Staub und Rauch wirbeln auf.

Schwenk über Westfassade, der linke Teil fehlt, Bagger im Vordergrund; Schwenk von unten nach oben über schmalen Teil der Ostfassade

 

0:06:53

Schwenk über karge und brüchige Backsteinwände und Gewölbe im Innenraum des Schlosses

 

0:07:28

Auf einem Stein steht „Schloss / Krause“ (nah); Schwenk von links nach rechts über die Ostfassade des Schlosses, Trümmer, Schutt und Wasser im Vordergrund (total)

Schwenk von unten nach oben über stark zerstörte Teile des Schlosses, vermutlich Teil der Lustgartenfassade von Nordost

Ansicht der Ostseite des Schlosses vom Wasser aus, stark mit Efeu bewachsen (total)

 

0:08:15

Schwenk über den östlichen Teil der Schlossplatzfassade; ausgebrannte Fenster; Eingang mit Säulen

Mann hält Filmklappe mit Nummer 5 in die Luft; Schwenk über die gesamte Schlossplatzfassade, Menschen gehen vorüber, Fahrräder und Lastwagen fahren vorbei (halbtotal)

Mann hält Filmklappe mit Nummer 6 in die Luft; Ansicht eines Teils der Lustgartenfassade (halbtotal)

Mann hält Filmklappe mit Nummer 7 in die Luft; Schwenk über Trümmer

Mann hält Filmklappe mit Nummer 8 in die Luft; Schwenk über halb zerstörtes Wandornament in Innenraum

 

0:09:22

Filmklappe „Kamera Krause 1a”, Auto im Hintergrund; Schwenk über Ostfassade, Wasser im Vordergrund

Filmklappe „Gerstmann Spr[engung] Schloss”; Schwenk vom Boden zu freistehender Fassade (halbtotal); Schutt und halb gesprengter Gebäudeteil (total)

Sprengung des Gebäudeteils (total), fällt in sich zusammen, Staub und Rauch wirbeln auf; freistehendes Fassadenstück; Menschen bereiten Strohhaufen auf dem Schutt vor; Männer klettern über Trümmer und Schutt; Mann sticht mit Stock in Hauswand; freistehendes Fassadenstück mit Trümmern im Vordergrund

Freistehendes Fassadenstück wird gesprengt, fällt in sich zusammen, Staub und Rauch wirbeln auf (totale); Ruine mit Schutt im Vordergrund (halbtotal)

 

0:11:44

Ende

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram