Studentenferienlager Berlin
33 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
1986
- Film-/Videoformat
- DVD
- Sonstiger Titel
- Sammlung Bill Meyers - ungeschnittenes Material (Direktorin einer Stadtbezirksbibliothek)
Kurzinhalt (Deutsch)
Bill Meyers interviewt Studenten in einem FDJ-Sommerlager. Sie sprechen über die politische Lage in der DDR und von ihrem Studentenalltag.
Filmstab
- Interview
-
- Bill Meyers
- Person, primär
-
- Angelika Clement
- Person, sekundär
-
- Erich Honecker
Langinhalt
1:09:25 FDJ (Freie deutsche Jugend) Lager einer Studentenbrigade in Berlin; Bill Meyers interviewt Angelika Clement Lagerleiterin des Zeltlagers; sie beschreibt ihren Werdegang; beschreibt den Lageralltag; spricht über Finanzierung; spricht über Positives und Negatives an der Arbeit; beschreibt Sommerlager in Bratislava
1:12:37 Kamera schwenkt über einige Studenten beim Essen; Heide und Steffen werden interviewt; beide stellvertretende Teillagerleiter; beschreiben Aufgaben; sprechen über Verdienst; sprechen über das positive im Studentenlager; Definition zur freien deutschen Jugend (FDJ); über das Mitspracherecht im Land
1:20:23 Studenten geben Antwort auf die Frage, ob es ein Europagefühl gibt; Informationen zu Westbekanntschaft; wünschen sich umfassenden, realistischen Geschichtseinblick; Möglichkeiten kapitalistische Länder zu besuchen; Kritik, dass sich Leute nicht für ihre eigene Gegend interessieren; über den Mauerbau; kritisieren kriegerische Politik; über das Positive am Studium
1:28:42 Kerstin Medizinstudentin aus Dresden wird interviewt; verantwortlich für die medizinische Betreuung; Holger Organisator der kulturellen Veranstaltung, Student für Automatisierungstechnik; sprechen über die Beliebtheit der Studentensommer; Meinung zur FDJ; Kerstin berichtet vom Medizinstudium um von der Beziehung Arzt-Patient
1:34:10 beide sprechen darüber, was ihnen die Mauer bedeutet; Kerstin spricht von Notwendigkeit; Holger stört die Mauer nicht; sprechen darüber was Europa bedeutet; über Westkontakte; über positive Erlebnisse in der Sowjetunion; über Finanzierung im Studium; über Rüstungspolitik; über Zukunftsaussichten
1:43:25 Ende