Tourismus in Rostock und Warnemünde
75 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
1987
- Film-/Videoformat
- DVD
- Sonstiger Titel
- Sammlung Bill Meyers - ungeschnittenes Material (Rostock - Tourismus)
Kurzinhalt (Deutsch)
Es wird ein Interview mit Hans-Joachim Kahlenbusch, dem Ratsmitglied für Erholungswesen in Rostock gezeigt. Er berichtet über das Erholungswesen, die Urlaubsgebiete und die Möglichkeiten der Arbeiter, ihren Urlaub zu organisieren. Danach folgt ein Rundgang durch Rostock mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten. In Warnemünde geht es an der Strandpromenade entlang, mit kleinen Interviews von Urlaubern, Kindern und dem Schauspieler Jörg Pose.
Filmstab
- Interview
-
- Bill Meyers
- Person, primär
-
- Hans-Joachim Kahlenbusch
- Jörg Pose
- Person, sekundär
-
- Wolfgang Held
Langinhalt
0:00:00 Herr Kahlenbusch, Ratsmitglied Erholungswesen, berichtet wie man sich in Rostock und Warnemünde erholt; über Touristenanzahl; über gewerkschaftliches Erholungswesen und Feriendienst; über Urlauberzahlen und Kapazitäten an Unterkünften
0:03:35 Herr Kahlenbusch spricht über den Ablauf der Urlaubsplatzvergabe in den Betrieben; über Chancen der Urlaubsplatzvergabe; über Möglichkeiten für Jugendliche Urlaub zu machen; über Kultur- und Sportmöglichkeiten in den Urlaubsgebieten
0:09:34 Kahlenbusch spricht über das Sommerkino und Preise; Zahlen und Fakten zum Küstenbezirk Rostock, Rügen, Usedom und Hiddensee; über hohe Nachfrage und Beliebtheit von FKK Stränden;
0:16:37 Herr Kahlenbusch gibt Informateionen über eigene Urlaubsvorlieben und Waldregionen; Informationsmöglichkeiten für Urlauber zur Region; über Partnerschaften zu anderen Städten in der DDR und im Ausland; über ausländische Urlauber; über die Sicherheit in der Urlaubsregion; über Kureinrichtungen und das Gesundheitswesen in der Region
0:25:32 Ratsmitglied gibt Informationen darüber das es keine Probleme mit Einheimischen und Urlaubern gibt; über Gastfreundlichkeit; über Rostocks Zukunftsaussichten; über Neuschaffung von Erholungsheimen; Herr Kahlenbusch verweist auf Infobroschüren
0:31:00 Kahlenbusch spricht über das Parteiensystem in der DDR; über Wahlverfahren; über Wahl der Bezirksräte und über seine eigene Wahl zum Ratsmitglied; über Überfüllung der Urlaubsgebiete;
0:35:58 in Rostock; Kamera zeigt einen Springbrunnen; im Hintergrund Passanten; Kamera zeigt Universität; jemand hinter der Kamera spricht über die Universität und Studiengänge;
0:36:38 die Kamera schwenkt nach rechts zum Fünfgiebelhaus; einige Informationen zum Fünfgiebelhaus; Informationen zum Glockenspiel
0:37:42 Kamera zeigt Brunnen der Lebensfreunde; auch hierzu einige Informationen; auf dem Brunnen spielende Kinder
0:38:49 in der Fußgängerzone von Rostock; mündet auf den Ernst-Thälmann-Platz;
0:39:14 Kamera zeigt Kirchturm, danach nördliche Altstadt; Informationen zum Wideraufbau alter Giebelhäuser
0:40:19 Kamera zeigt in Großplattenbauweise gebaute Neubauten; über Absichten des Architekten; Kamera schwenkt zur Uferstraße; über Rostock Information; Wasserspiele an Treppen werden gezeigt
0:42:18 in Warnemünde; Blick auf Promenade mit Passanten; Dolores gibt Informationen zu Warnemünde; Kamera blickt über den Deich und Hafeneinfahrt; auch hierzu Informationen;
0:44:06 am Strand; Kamera filmt Urlauber; Schwenk zur Promenade; Blick zum Meer und zur Fähre; spielende Kinder werden gezeigt
0:47:24 Interview mit Schauspieler Jörg Pose (Volkspolizist aus "Einer trage des anderen Last") am Strand; er berichtet über seine und andere Rollen im Film; über Resonance zum Film; über Absicht in Warnemünde zu sein; Kamera zeigt Poses Familie;
0:56:14 Kamera zeigt Bill Meyers mit einem kleinen Jungen (Christoph) auf einer Bank; Junge spricht über seinen Tagesablauf; er spricht über seine Familie und Hobbys; über Berufswunsch; Frau spricht mit Jungen über Pioniere und andere Berufswünsche
1:07:29 Kamera zeigt 3 Männer auf einer Bank; einer mit Cowboyhut und einer mit Maske; Anhänger der Berliner Punkszene; der Mann mit der Maske wird interviewt; spricht über Herkunft und über Urlaub in Warnemünde
1:11:42 Kamera zeigt die Strandpromenade am Abend
1:14:32 Ende