Umfrage zu Honeckers Ausreise
27:53 Min.
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1991
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieses Material zeigt eine Straßenumfrage in Potsdam, in der sich Passanten zu Honeckers Flucht äußern. Erich Honecker wurde am 13. März 1991 von den Sowjets per Militärjet aus dem Militärhospital Beelitz nach Moskau ausgeflogen.
Filmstab
- Kamera
-
- Uwe Frenzel
- Redaktion
-
- Ulli Oppold
- Person, sekundär
-
- Alexander Schalck-Golodkowski
- Erich Honecker
Langinhalt
C1/1814:
Potsdam, Brandenburger Straße; Umfrage zu Honeckers Ausreise nach Moskau;
Mann OT: "Habe ich mir schon gedacht, dass es so kommt.";
Frau OT: "Richtig ist es nicht, aber was soll es/ ob er nun wieder zurück kommt/ die Russen lassen ihn sowieso nicht mehr zurück...";
älterer Mann OT: "Schlimm/ der gehört hierher und nicht nach Moskau.";
Frau OT: "Es überrascht mich sehr/ habe davon nichts gehört.";
Mann OT: "Müssen andere wahrscheinlich entscheiden.";
Frau OT: "Habe mit Politik nichts im Sinn.";
Mann OT: "Wird diskutiert, ob sie ihn ausliefern oder nicht/ finde, dass sie ihn ausliefern soll/ er sollte eigentlich für die Schandtaten gerade stehen, die er verbockt hat.";
Frau OT: "Finde ich nicht richtig/ hätten ihn gleich verhaften sollen.";
Frau OT: "Eigentlich nicht sehr gut/ sollte schon ein bisschen bestraft werden für das, was er getan hat/ vielleicht kommt er ja bald wieder zurück..";
Frau OT: "Nicht in Ordnung/ wir haben vierzig Jahre lang gedarbt und die haben in Saus und Braus gelebt/ jetzt auf einmal verschwindet er ohne Bestrafung.";
Frau OT: "Nicht sehr doll/ ist traurig die Sache/ man müsste härtere Maßnahmen/ einfache Tod wäre für Herrn Honecker meiner Meinung nach zu gering/ so wie er jetzt lebt/ wenn man ihn normal bestrafen würde, dann wäre das keine Bestrafung/ er müsste in Gefangenschaft kommen bei Brot und Wasser wie früher....";
Frau OT: "Wenn es für ihn besser da ist/ ist nicht in Ordnung, was er gemacht hat, aber wenn sie meinen, dass es da besser für ihn ist.";
Mann OT: "Interessiert mich nicht/ der soll dort wohnen, wo er möchte.";
Mann OT: "Eben habe ich noch zu einer Potsdamerin gesagt -ich komme nämlich aus Charlottenburg- 'Wie konntet ihr diese Ratte überhaupt raus lassen?'/ der hat den dunkelsten Gang genommen oder?/ unsere haben zu lange gebraucht eh sich der Bundesgerichtshof überhaupt entscheidet/ die Mühlen mahlten auch nicht so schnell/ wie kommt das?/ nun kann man ihn nicht mehr zurück holen/ nun ist er weg mit Frau.";
Frau OT: "Kann ich zu nichts sagen/ ist ja krank, mag ja sein/ möchte mich da enthalten.";
Frau OT: "...er macht sich das ziemlich einfach so zu verschwinden/ wird sich schon so manches Mal ins Fäustchen gelacht haben...";
Frau OT: "Ziemliche Sauerei von denen, dass sie den Honecker überhaupt rein gelassen haben ins Land.";
Mann OT: "Im Prinzip nicht so gut/ sich einfach aus der Verantwortung rauszubringen/ sollte man was unternehmen, dass es so nicht geht.";
Frau OT: "Finde hat viel zu lange gedauert, dass hier überhaupt was los ging und die Menschen zur Verantwortung gezogen worden/ wurde so lange dort behandelt und still über Nacht nach Moskau verfrachtet/ finde ich nicht in Ordnung/ finde, dass er schnellstens wieder hier der ganzen Sache stellen soll/ Verfahren zugeführt werden soll.";
Frau OT: "Nicht gut.";
Mann OT: "Frechheit ist das/ wir haben Abkommen mit den Sowjets beschlossen, dass wir souverän sind und der Mann steht unter Anklage, da dürfte er nicht rausgeschleppt werden/ ist gegen alle völkerrechtliche Vereinbarungen.";
Mann OT: "...er hat auch einiges getan für unser Deutschland.";
Frau OT: "Im Grunde genommen finde ich es nicht in Ordnung/ hat uns in diese katastrophale Lage hinein geritten/ ist mit der Hauptverantwortliche/ hat den Schießbefehl gegeben an der Grenze/ denke mir jeder Mensch, der etwas Schlimmes tut wird zur Verantwortung gezogen und ich glaube nicht, dass sein Alter ihn davor schützen sollte....";
Frau OT: "Finden es nicht sehr schön/ man kann ihn ja nicht mehr groß verurteilen und ins Gefängnis bringen/ man sollte aber wenigstens wissen, was nun gelaufen ist.";
Mann OT: "Wenn man nicht mehr habhaft wird, dann fehlt offenbar was in unserer Geschichtsbewältigung/ aus der Sicht gesehen würde ich schon dafür plädieren, dass die Russen ihn ausliefern sollten/ unser Strafvollzug ist so human, dass selbst ein 78-jähriger, der so viel Schuld auf sich geladen hat, noch verkraften kann.";
junger Mann: "Ist eine Schweinerei/ ich würde ihn vor Gericht bringen, denn er hat es verdient.";
Frau OT: "Schweinerei/ erst macht er uns so etwas und dann haut er einfach ab/ mit der Ausrede das er im Krankenhaus ist glaube ich nicht/ Krankenhäuser hier sind doch besser als die in Russland.";
ältere Frau OT: "Meinetwegen sonst wo/ uns hat er nichts mehr zu sagen.";
älterer Mann OT: "Empfinde das als Schweinerei/ können nicht einen Teil der Menschen zur Verantwortung ziehen und den Obermimer den wir hatten, der wird auf diese Art rausgeschleust/ jeder sollte für sein Vergehen zur Verantwortung gezogen werden.";
Frau OT: "Schweinerei/ wie das abgelaufen ist, so heimlich still und leise/ im Grunde hat er sich hier dann all seiner Verantwortung entzogen.";
Frau OT: "Ich bin zwar nicht von hier, aber ich würde ihn schon am Kragen packen, wenn ich könnte.";
Mann OT: "Was er den Leuten angetan/ auch die anderen, dass die hohe Renten kriegen/ ist beschämend/ sollten denen auch nur Existenzminimum geben.";
Frau OT: "Schön ist das nicht/ sollen den zurückbringen, damit er sein Urteil kriegt/ habe 55 Jahre gearbeitet mit meinen Kindern/ habe Höchstmindestrente von 442 Mark gekriegt.../ verstehe es nicht/ die alle in der SED gewesen sind und die hohe Rente kriegen, die sollen nicht mehr kriegen wie wir auch/ nur Mindestrente."
Mann OT: "Enteignen alles/ Stasi, Parteigenossen..alle enteignen/ Deutsche wacht mal langsam auf/ Bonzen kriegen die fetten Renten und alles und die Rentner was kriegen die? Gar nichts!";
ältere Frau und Mann regen sich über die Situation auf; Bürger diskutieren über Kohl; Rentner regt sich über den Westen auf; Passanten diskutieren;
Mann OT zum Redakteur: "Ihr müsstet mal beim Rat der Stadt oder beim Magistrat selber mal reingehen und da mal fragen/ vielleicht sagen da mal anständige Kollegen die reine Wahrheit/ fragt den Oberbürgermeister doch mal, was er vorher gemacht hat?/ viele Leute, die da drin sitzen sind alle noch von der Stasi...";
Bürger diskutieren und regen sich über die aktuelle Lage auf
C1/1815:
Potsdam, Brandenburger Straße; Menschenauflauf in der Fußgängerzone; Leute diskutieren aufgeregt; Mann mit Fotoapparat; Brandenburger Straße;
Frau OT: "...ich kann eigentlich nicht groß böse sein/ ist ein alter Mann/ warum sollte man alles auf ihn abwälzen/ allerdings soll er sich, wenn er gesundheitlich dazu in der Lage ist, nicht irgendwie der Strafe oder dem Gericht entziehen/ wenn er angeklagt ist, dann muss er auch da sein und sich zur Verfügung stellen für das, was er getan hat/ das man alles auf ihn abwälzt/ denke, dass bringt uns allen nichts....";
Mann OT: "Finde ich eine Sauerei/ müsste man eigentlich Maßnahmen gegen die Sowjetunion ergreifen.";
älterer Mann OT: "Gar nicht/ hätten ihn gleich aufhängen sollen wie sie es mit Ceausescu gemacht haben...";
ältere Frau OT: "Ganz schlecht, dass sie den haben raus gehen lassen/ warum ist dieses Einverständnis so schnell, dass er raus darf.";
älterer Mann OT: "Wir sind nicht einverstanden."; Frau OT: "Wir kommen ja von Beelitz/ der hat viel zu gut gelebt da/ hätte auch in eine Einzimmerwohnung rein sollen, wie die alten Leute es haben/ wie schlecht wir es haben mit der Rente, aber nein, der hat ein ganzes Appartement besessen/ der Westen muss es doch auch gewusst haben."; älteres Paar ist empört;
Mann OT: "Was soll ich dazu sagen?/ alter Mann, was soll man mit ihm anfangen?/ stecken bestimmt politische Sachen dahinter, was die Sowjets nicht Preis geben möchten/ deshalb wollen sie ihn hier nicht vor Gericht lassen.";
Mann OT: "Er hat schon Mitschuld an unserer Misere/ bestraft werden müsste er schon."; Frau OT: "Gleiche Meinung.";
ältere Frau: "Sind alte Leute und krank/ soll man da nun Vergeltung üben?/ oder wie soll man darüber denken?";
Mann OT: "Finde es schon ein schönes Bubenstück/ bin gespannt, wie das weiter gehen wird/ ich habe ja nicht leiden müssen unter Honecker, aber die Bürger der ehemaligen DDR die wird das sicherlich schon einigermaßen empören.";
Frau OT: "Finde es eine Unverschämtheit/ hat sich hier den Behörden, der Justiz entzogen und wir haben ein Recht darauf, dass er dafür verurteilt wird für die Sachen, die er gemacht hat/ finde es nicht okay/ bin dafür, dass er ausgeliefert wird an die deutschen Behörden.",
Mann OT: "Lasst doch den ollen Knochen in Ruhe/ was soll das groß passieren mit so einem alten Menschen?/ soll man den vor Gericht stellen und für 10 Jahre verurteilen? So lange lebt der doch gar nicht/ der ist doch genug gestraft/ glaube, der macht sich einen Kopf, wie das alles kommen konnte/nehme an, dass er alleine zugrunde geht.";
Fußgängerzone in Potsdam T