Filmdatenbank

Zurück

Untersuchungsgefängnis Moabit

11 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1993

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

Journalisten und Schaulustige warten vor Tor VI des Untersuchungsgefängnisses Moabit darauf, dass Erich Honecker dieses verlassen wird.

Filmstab

Person, sekundär
  • Erich Honecker

Langinhalt

0:00:00

Bundesrepublik Deutschland (BRD); Berlin; Berlin-Moabit:

Blick auf Demonstrierende mit Fackeln in der Hand, neben ihnen Protestplakate in Deutschlandfarben mit nicht zu entziffernden Slogans, vor ihnen ein Einsatzwagen der Polizei (2 Aufnahmen);

Gefängnispforte VI Rathenauer Straße 80 schließt sich, vor ihr sind viele Journalisten versammelt; Ein Kleinbus (VW-Transporter T3) fährt auf die Gefängnispforte VI zu. Auf dem Bürgersteig stehen viele Journalisten und Schaulustige (von der anderen Straßenseite aus gefilmt);

Mann mit Lastenfahrrad und Anhänger fährt auf der Straße an der Kamera und an der Gefängnispforte vorbei. Vor dieser stehen viele Menschen sowie Polizei. Am Anhänger sind zwei Berlinfahnen und eine Südstaatenflagge angebracht. Ein kleiner weißer Hund wird darauf transportiert;

Der Kleinbus muss zurücksetzen, da ein Lastkraftwagen (Mercedes) aus der Gefängnispforte herausfährt (3 Aufnahmen); Transporter fährt in das Gefängnis; Koch in Arbeitskleidung vor der Gefängnispforte; Transporter fährt wieder aus der Gefängnispforte heraus; Mann mit Lastenfahrrad fährt am Transporter vorbei und sagt etwas zu den Fahrern (Zoom weg);

Blick auf einen Spiegel im Einfahrtsbereich des Gefängnisses. Ein weißer Lieferwagen spiegelt sich darin;

Blick auf geparkte und parkende Einsatzwagen der Polizei (2 Aufnahmen); Menschenmenge und Journalisten vor der Gefängnispforte (2 Aufnahmen);

Ein Kleinbus (Mercedes) fährt aus der Gefängnispforte (mehrere Aufnahmen); Menschenmenge und Journalisten vor dem Gefängnis (mehrmaliger Schwenk); Ältere Lieferwagen, vermutlich Essensanlieferung, fahren aus dem Gefängnis heraus;

Polizisten bilden ein Spalier vor der Gefängnispforte, um die Zufahrt freizuhalten (mehrere Aufnahmen); Blick auf Protestierende, die Plakate hochhalten. Auf diesen ist zu lesen: „Die ROTE ARMEE ZERSCHLUG das NAZI-REGIME! SPARTAKIST“ und „Schützt Immigrantenwohne durch Arbeiterverteidigungsgruppen SPARTAKIST“ (2 Aufnahmen); Ein Blumenstrauß vor der Eingangspforte, Zoom weg gibt Blick auf das Spalier der Polizisten frei; Ein Transporter der Polizei (Ford) fährt aus dem Gefängnis durch das Polizeispalier vor der Pforte, die im Anschluss wieder geschlossen wird;

Journalisten und Schaulustige vor dem Polizeispalier; Zimmermann auf Wanderschaft hinter Polizisten stehend (Zoom weg);

Blick auf ein vergittertes Gefängnisfenster; Menschenmenge und Journalisten vor dem Gefängnis;

Journalist bei einer Anmoderation vor der Gefängnispforte. Dabei benutzt er ein Mikrofilm von RTL; Rauchender Journalist aus dem Ausland sitzt in der Hocke am Wegesrand spricht in ein Funktelefon (mehrmaliges Zoomen);

Grauer Mercedes-Gefangenentransport verlässt unter mehrmaligen Hupen das Gefängnis (2Aufnahmen); Blick auf eine Fotografie, die vor der Gefängnispforte abgelegt wurde. Auf einem Stück Papier steht „Warum?“. Darüber liegt ein Blumenstrauß, Schwenk über die Gefängnispforte VI;

Zwei Bürger diskutieren erregt über Merkmale der Diktatur in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR);

Ein VW-Kastenwagen der Justizbehörde fährt aus dem Gefängnis heraus; Junge blonde Frau hinter einem Einsatzwagen der Polizei; Zwei Mercedes Limousinen mit Bonner Kennzeichen und angeschaltetem Blaulicht fahren in hohem Tempo auf die Gefängnispforte zu (2 Aufnahmen); Polizist posiert lächelnd vor der Gefängnispforte; Schaulustige, Polizisten und Journalisten vor der Gefängnispforte (mehrere Aufnahmen); Die zwei Mercedeslimousinen verlassen mit angeschaltetem Blaulicht das Gefängnis; Einsatzwagen der Polizist fahren auf der Straße mit angeschaltetem Blaulicht;

Blick auf einen Protestierenden vor einer ARAL-Tankstelle. Auf seinem roten Doppelhalter steht „FREIHEIT FÜR ALLE POLITISCHEN GEFANGENEN KPD“

 

0:10:33

Ende

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram