Visite - Kambodscha
Regie: Horst Winter, Hans Kracht, 11 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1969
- Film-/Videoformat
- 16 mm; 35 mm
- Länge in m
- 300
Kurzinhalt (Deutsch)
Dieser schwarz-weiß-Dokumentarfilm berichtet über den Kurzbesuch von Kambodschas Außenminister Prinz Norodom Phurissara in der DDR. Gezeigt werden die An- und Abreise am Flughafen Schönefeld, die Kranzniederlegung am Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus, ein Besuch in der Warnowwerft inklusive Hafenrundfahrt in Warnemünde, ein Besuch im Institut für Tierzuchtforschung in Dummerstorf, ein Treffen in Dresden zwischen Studenten aus Kambodscha, die in der DDR lernen, ein Treffen zwischen Walter Ulbricht und Willi Stoph, die Überreichung der Ehrendoktorwürde in der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft in Potsdam, die Besichtigung der Staatsgrenze zu Westberlin, und letztlich die Unterzeichnung eines gemeinsamen Kommuniqués.
Filmstab
- Regie
-
- Horst Winter
- Hans Kracht
- Drehbuch
-
- Horst Winter
- Hans Kracht
- Kamera
-
- Hans Kracht
- Schnitt
-
- Sigrid Hohmann
- Musik
-
- Brigitte Unterdörfer (Musikbearbeitung)
- Ton
-
- Horst Winter
- Produktionsleitung
-
- Horst Pukara
- Text
-
- Rolf Schnabel
- Sprecher
-
- Klaus Feldmann
- Person, primär
-
- Otto Winzer
- Norodom Phurissara
- Walter Ulbricht
- Willi Stoph
- Person, sekundär
-
- Pjotr Andrejewitsch Abrassimow
- Wilhelm Nillis
Langinhalt
0:00:00
Animierter Filmtitel DDR Magazin. "Visite" camera DDR. Umschnitt auf das Terminal des Flughafen Schönefeld mit Leuchtschrift auf dem Dach "Deutsche Demokratische Republik" (halbtotal). Flagge der DDR am Mast (halbnah). Umschnitt auf die Flagge von Kambodscha (halbnah). Kambodschas Außenminister Prinz Norodom Phurissara schreitet die Gangway runter (halbtotal). Begrüßung durch DDR-Außenminister Otto Winzer (halbnah). Gesichter beider Minister (nah). Minister schreiten zur Staatslimousine und verlassen das Flughafengelände (halbtotal). Umschnitt. Empfang des Gastes und seiner Begleiter im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten (halbtotal). Otto Winzer und Prinz Norodom Phurissara am Besprechungstisch (halbnah). Umschnitt. Kranzniederlegung am "Mahnmal für die Opfer des Faschismus und Militarismus" in Berlin "Unter den Linden" (halbtotal). Blick auf Prinz Norodom Phurissara vor dem Mahnmal (halbnah). Schwenk von den abgelegten Kränzen zur Ehrenwache (halbnah). Prinz Norodom Phurissara verbeugt sich (halbnah). Blick auf den Kranz mit Schleife (halbnah). Umschnitt
0:02:25
Ankunft der Delegation aus Kambodscha und der DDR in Rostock (halbtotal). Empfang durch den Direktor der Warnow-Werft Wilhelm Nillis (halbtotal). Schwenk über die Gäste aus Kambodscha (halbnah). Blick auf die DDR-Delegation (halbnah). Wilhelm Nillis bei seiner Begrüßung (halbnah). Umschnitt. Prinz Norodom Phurissara und Otto Winzer in einer Werkhalle auf der Warnow-Werft in Warnemünde (halbtotal). Schiffbauer erklären Arbeitsvorgänge (halbnah). Blick auf einen Schweißautomaten (halbnah). Gesicht Winzers (nah). Wilhelm Nillis erklärt Otto Winzer Arbeitsvorgänge (halbnah). Umschnitt. Blick (von unten) auf einen eingerüsteten Schiffsneubau (halbtotal). Schwenk vom Schiff auf die eintreffenden Staatsgäste (halbtotal). Die Delegationen aus Kambodscha und der DDR im Hafenbereich (halbtotal). Kommentar: "Der Außenminister des Königreiches Kambodscha brachte die hohe Wertschätzung des Khmer-Volkes für den ökonomischen, sozialen und kulturellen Errungenschaften des Volkes der DDR beim Aufbau des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus zum Ausdruck". Blick auf die Delegationen beim Gang durch den Überseehafen (halbtotal).
0:04:00
Kapitän begrüßt die Staatsgäste (halbnah). Umschnitt auf die Rundfahrt durch den Hafen (halbtotal). Blick in die Schiffsbrücke (halbnah). Winzer und Prinz Norodom Phurissara am Heck des Schiffes (halbtotal). Fahraufnahme durch das Hafengebiet (halbtotal). Prinz Norodom Phurissara und Otto Winzer beobachten mit einem Fernglas die Schiffsbewegungen (halbnah). Blick auf die ankernden Schiffe und die großen Krananlagen (halbtotal). Kommentar: "Otto Winzer würdigte in Rostock die großen Leistungen der Werktätigen Kambodschas beim Bau ihrer Hafenstadt Sihanoukville. Er sagte, es verbinden unsere beiden Völker der gemeinsame schwere Weg nach dem Sieg über den Imperialismus, und der Stolz auf die Erfolge die in Kambodscha wie in der DDR seitdem errungen wurden". Fahraufnahme am Frachter "Espenhain" vorbei (halbtotal). Zwischenschnitte von der Hafenrundfahrt und den Gästen auf dem Schiff (halbnah). Blick auf die Warnow-Werft in der Abenddämmerung von der Seeseite aus (halbtotal). Umschnitt
0:05:00
Schwenk über applaudierende DDR-Bürger (halbnah). Junge Pioniere überreichen Prinz Norodom Phurissara und seiner Delegation rote Nelken bei der Ankunft im „Institut für Tierzuchtforschung Dummerstorf“ (halbnah). Schwenk über die Jungen Pioniere zwischen den Gästen (halbnah). Blick auf eine Tafel mit Daten zu den Rindern im Stall (halbnah). Schwenk vom Schild zum Rinderkopf (halbnah). Delegation der DDR und Kambodscha besichtigen die Stalleinrichtungen in weißen Kitteln (halbtotal). Kommentar: "Dieses Institut in Dummerstorf das sich besonders um die Erhöhung der Quantität und Qualität tierischer Erzeugnisse verdient gemacht hat, fand das besondere Interesse der Besucher". Blick auf die Gattin von Prinz Norodom Phurissara (halbnah). Besichtigung der zerlegten Schweinehälften im Kühlraum (halbtotal). Umschnitt
0:05:55
Blick auf Fahnenmasten mit Flaggen Kambodschas und der DDR (halbtotal). Prinz Norodom Phurissara und seine Frau begrüßen ihre Gäste (halbnah). Kommentar: "In Dresden kam es zu einer herzlichen Begegnung zwischen Prinz Norodom Phurissara und Studenten aus dem Königreich Kambodscha die in der DDR studieren und lernen. Dieses Treffen war ein Ausdruck der kulturellen Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern, die wie auch auf politischen und ökonomischen Gebiet weiter ausgebaut wird". Schwenk von den Studenten an den Tischen auf den Redner Prinz Norodom Phurissara (halbtotal). Prinz Norodom Phurissara während seiner Ansprache (halbnah). Blick auf die Gesichter der zuhörenden Studenten (halbnah). Umschnitt
0:06:30
Walter Ulbricht und Willi Stoph empfängt und begrüßt in Berlin Prinz Norodom Phurissara zu einer freundschaftlichen Unterredung (halbtotal). Gesicht von Willi Stoph (nah). Ulbricht und Stoph begrüßen die anderen Delegationsmitglieder aus Kambodscha (halbnah). Blick auf die Unterredung am runden Tisch (halbnah). Kommentar: "Der Vorsitzende des Staatsrates Walter Ulbricht bat seine Hoheit dem Staatschef Prinz Norodom Sihanouk und dem befreundeten Khmer-Volk die besten Wünsche beim friedlichen Aufbau zu übermitteln. Während der freundschaftlichen Unterredung wurden wichtige Fragen der internationalen Lage und der weiteren Entwicklung und Vertiefung der Beziehungen zwischen der DDR und den Königreich Kambodscha erörtert". Blick auf Ulbricht, Stoph und Prinz Norodom Phurissara (halbnah). Schwenk von Prinz Norodom Phurissara auf seine Mitarbeiter neben ihm (halbnah). Blick auf den zuhörenden Stoph (halbnah). Umschnitt
0:07:25
Blick auf die Urkunde der Deutschen Akademie für Staats- Rechtswissenschaft für Prinz Norodom Phurissara zur Erlangung des Ehrendoktors der Rechtswissenschaft, ehrenhalber (nah). Blick auf das Ehepaar Norodom Phurissara (halbnah). Schenk über den Festsaal in Potsdam mit den geladenen Gästen (halbtotal). Professor Dr. Kröger am Rednerpult bei seiner Laudatio (halbnah). Prinz Norodom Phurissara und die anwesenden Gäste applaudieren (halbtotal). Prof. Dr. Kröger von der Akademie überreicht Prinz Norodom Phurissara die Urkunde (halbnah). Zwischenschnitte der Gäste (halbnah). Prinz Norodom Phurissara bei seiner Dankesrede (nah). Kommentar: "Seine Hoheit dankte tief bewegt für die Ehre die er als Ausdruck der Wertschätzung gegenüber dem gesamten kambodschanischen Volke bezeichnete, er betonte dass die verantwortungsvoll Haltung der Regierung Kambodschas zu den Grundfragen der Gegenwart zur vollen diplomatischen Anerkennung der DDR geführt hat". Blick auf die applaudierenden Gäste im Saal (halbtotal). Prinz Norodom Phurissara und Prof. Kröger applaudieren neben dem Rednerpult (halbnah). Umschnitt
0:08:40
Vorfahrt der Staatslimousine mit Prinz Norodom Phurissara an der Staatsgrenze zu Westberlin (halbtotal). Offizier der Volksarmee begrüßt den Staatsgast (halbnah). Kommentar: "Hohe Offiziere der Nationalen Volksarmee der DDR geleiten den Gast an die Staatsgrenze zu Westberlin das als Provokationszentrum den Frieden Europas stört. Die Anerkennung der gegenwärtigen Grenzen ist für das Königreich Kambodscha wie für die DDR eine der entscheidendsten Fragen um Frieden und Sicherheit zu gewährleisten. Und so ist die Anerkennung der Grenzen Kambodschas durch die DDR und die Anerkennung der Grenzen der DDR durch Kambodscha ein beutender Beitrag um den Frieden zu festigen". Schwenk von der Quadriga auf dem Brandenburger Tor auf den Staatsgast mit DDR-Offizieren (halbtotal). Gäste und NVA-Offiziere auf einem Aussichtspodest (halbtotal). Blick auf das Ehepaar Norodom Phurissara am Brandenburger Tor (halbnah). Umschnitt
0:09:30
Kleine Fahne der DDR und Kambodschas auf einem Konferenztisch (nah). Otto Winzer und Prinz Norodom Phurissara unterzeichnen ein gemeinsames Kommuniqué (halbtotal). Otto Winzer bei seiner Unterzeichnung (halbnah). Die Unterzeichnung durch Prinz Norodom Phurissara (halbnah). Beide Politiker tauschen ihre Mappen aus (halbtotal). Umschnitt auf die Flaggen Kambodschas auf dem Schöneberger Flughafen (halbtotal). Angetretene Ehrenformation der NVA (halbtotal). Prinz Norodom Phurissara und Otto Winzer schreiten die Ehrenformation ab (halbtotal). DDR-Delegierte und Diplomaten verabschieden sich von den Gästen aus Kambodscha (halbtotal). Der russische Botschafter in Ostberlin Pjotr Andrejewitsch Abrassimow verabschiedet sich von den Gästen (halbnah). Zwischenschnitte von der Verabschiedung (halbnah). Kommentar: "Es war eine Visite der Freundschaft, ein kurzer Besuch, der überzeugende Ausdruck einer neuen Etappe in den freundschaftlichen Beziehungen zwischen der DDR und dem Königreich Kambodscha". DDR-Delegation winkt dem Prinzen zu (halbnah). Prinz Norodom Phurissara auf der Gangway (halbtotal). Die Rotoren der Passagiermaschine starten (halbtotal). Maschine rollt zur Startbahn (halbtotal). Ein letztes Winken durch die DDR-Delegation (halbtotal). Passagiermaschine hebt ab (halbtotal). Umschnitt auf die Flaggen Kambodschas und der DDR (halbtotal). Abblendung. Eine Produktion von camera DDR. Abblendung.
0:11:17 ENDE