VW - mein Zuhause. Ein Leben mit dem Käfer
Regie: Thomas Grimm, 30 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1996
- Film-/Videoformat
- Betacam SP
Kurzinhalt (Deutsch)
VW-Arbeiter erinnern sich an die Automobilproduktion in der Wirtschaftswunderzeit, in der der heute legendäre Käfer das einzige bezahlbare Auto im Lande war und auf besondere Weise ein Wir-Gefühl verkörperte. Der frühere Vorstandsvorsitzende Carl. H. Hahn erklärt die berühmte Werbekampagne für den Käfer in den USA; der Film zeigt erstmals die damals eingesetzten Werbespots. Ihno Detmers, Hanneliese Giebel, Besitzerin einer Tanzschule, der Fotograf Heinrich Hedersberger, der Architekt Peter Koller junior, Familie Schulz und Ernst Siedentorpf erzählen über ihre Verbundenheit mit Wolfsburg und zur Geschichte des VW Käfer; man erinnert sich an die erste Urlaubsreise nach Italien, die mit dem nagelneuen Käfer über den Brennerpass führte. Manfred Rautenberg, ostberliner Autohändler, erzählt über den florierenden Ersatzteilhandel für den VW im Osten Deutschlands.
Filmstab
- Regie
-
- Thomas Grimm
- Kamera
-
- Steffen Sebastian
- Ton
-
- Axel Endler
- Ingolf Seidel
- Person, primär
-
- Ihno Detmers
- Carl H. Hahn
- Ernst Siedentopf
- Heinrich Heidersberger
- Peter jun. Koller
- Manfred Rautenberg
- Hanneliese Giebel
- Schulz
- Person, sekundär
-
- Heinrich Nordhoff