Wer ist der Beste
Regie: Rolf Hofmann, Klaus Schollbach, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1974
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 455
- Trickart
- Realfilm
- Sonstiger Titel
- Wer ist der Beste?
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Ein kleines Mädchen malt für die Wandzeitung ein Bild von ihrer Oma, die eine ausgezeichnete Verkäuferin ist und die sie mit der Zeichnung besonders ehren möchte. Dabei fallen ihr noch viele Personen ein, die es ebenfalls verdient hätten, auf dem Bild zu sein. So entsteht ein Gruppenbild, denn es gibt nicht nur einen Besten.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
Filmstab
- Regie
-
- Rolf Hofmann
- Klaus Schollbach
- Drehbuch
-
- Rolf Hofmann
- Hannelore Holz
- Annemarie Herold
- Szenarium
-
- Hannelore Holz
- Rolf Hofmann
- Kamera
-
- Rolf Hofmann
- Schnitt
-
- Anita Uebe
- Darsteller
-
- Katja Kuhl
- Hannelore Koch
- Bodo Wolf
- Dramaturgie
-
- Katharina Benkert
- Hannelore Holz
- Musik
-
- Ulrich (gen. Uli) Gumpert
- Günter Sommer
- Ton
-
- Heinz Kaiser
- Produktionsleitung
-
- Sigrid Weidhaas
- Sprecher
-
- Helga Werner