WETER NADESHDY
Wind der Hoffnung
Regie: Stanislaw Goworuchin, Farbe, Spielfilm
Sowjetunion
Gorki-Studio, Moskau, 1977
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 2054
- Anlaufdatum
- Erstsendedatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Das sowjetische Segelschulschiff „Nadeshda“ ist unterwegs nach Australien, um am internationalen Segeljachtwettbewerb teilzunehmen. Auf dem Schiff befinden sich junge Matrosen, die zu Teil ihre erste große Fahrt angetreten haben. Beim Absolvieren seemännischer Pflichten müssen sie oft noch ihre Angst überwinden, Charakter und Willensstärke unter Beweis stellen. Zugleich ist diese Fahrt für jeden einzelnen ein Test, ob die Neigung zur Seefahrt ausreicht, den hohen Anforderungen der Arbeit gerecht zu werden und das alltägliche Leben auf dem Schiff mit seiner Romantik, aber auch Härte, zu meistern. Nicht jeder der jungen Männer wird mit der jeweiligen Situation ohne Komplikationen fertig, aber auf der langen Fahrt hat die Schiffsbesatzung auch so manches eindrucksvolle Erlebnis. Höhepunkt jedoch ist die sofortige Hilfe für eine wissenschaftliche Expedition, die sich auf einer ausbrechenden Vulkaninsel im Ozean befindet. Unter größter Gefahr übernimmt die „Nadeshda“ die Rettung der Expeditionsteilnehmer. Dabei gibt es einige Verletzte, und das Schiff wird durch brennende Gesteinsbrocken so stark beschädigt, dass die Teilnahme am Wettbewerb abgesagt und die Heimreise angetreten werden muss.
Filmstab
- Regie
-
- Stanislaw Goworuchin