Widerstand gegen Walter Ulbricht
Regie: Thomas Grimm, 51 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 1990
- Film-/Videoformat
- Betacam SP; Digital Betacam; VHS; Zoll
Kurzinhalt (Deutsch)
Die Jahre 1956 und 1957 waren für die DDR richtungsbestimmende und gleichzeitig disziplinierende Jahre. Walter Janke hat das in seinem Buch "Schwierigkeiten mit der Wahrheit", Gustav Just in seinem Band "Zeuge in eigener Sache" beschrieben. In beiden Erinnerungen spielen die Aussagen Wolfgang Harichs eine entscheidende Rolle. Mitte der 50er Jahre arbeitete Harich als Philosoph und Lektor im Aufbau Verlag und gehörte jener innerparteilichen Oppositionsgruppe an, die einen Gegenentwurf zur offiziellen SED-Linie konzipiert hatte. 1957 wurde er zu zehn Jahren Zuchthaus verurteilt. Wolfgang Harich äußerte sich im Gespräch mit Thomas Grimm erstmals öffentlich zu seiner Person im Zusammenhang mit den damaligen Ereignissen und Beteiligten: Walter Janka, Anna Seghers, Walter Ulbricht, Georg Lukács.
Filmstab
- Regie
-
- Thomas Grimm
- Kamera
-
- Thomas Grimm
- Steffen Sebastian
- Schnitt
-
- Paul Stutenbäumer
- Bernd Espig
- Ton
-
- Paul Stutenbäumer
- Bernd Espig
- Interview
-
- Thomas Grimm
- Person, primär
-
- Wolfgang Harich
- Person, sekundär
-
- Walter Janka
- Walter Ulbricht