Filmdatenbank

Zurück

Wie man Berge versetzt

Regie: Bruno J. Böttge, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1974 - 1975

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
252
Trickart
Silhouettenfilm
Sonstiger Titel
Serie: Julius und Julia, Folge 4
Anlaufdatum

Kurzinhalt (Deutsch)

Julius und Julia haben Sorgen mit ihrem Acker, denn ein mächtiger Berg verhindert, daß die Wolken über dem Feld abregnen. Mühsam müssen die beiden Wasser über den Berg schleppen, deshalb beschließen sie, einen Tunnel zu bohren. Das gelingt erst, nachdem der Berggeist von Julius und Julia mit viel Mühe gefangen wurde. Aber noch immer steht der Berg hoch und düster da. Julius schneidet sich viele Helfer aus, mit denen er den Berg versetzt. Nun kann der Regen ungehindert die Felder bewässern.

(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)

Filmstab

Regie
  • Bruno J. Böttge
Drehbuch
  • Bruno J. Böttge
Kamera
  • Manfred Henke
Schnitt
  • Anita Uebe
Dramaturgie
  • Hannelore Holz
Musik
  • Conny Odd (Pseudonym für: Karlernst Ortwein)
Ton
  • Heinz Kaiser
Produktionsleitung
  • Helga-Maria Uhlig
Gestaltung
  • Klaus Eberhardt (Silhouetten)
  • Klaus Schollbach (Silhouetten)
Animation
  • Manfred Henke (Puppenführung)
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram