Filmdatenbank

Zurück

Wiederaufbau der Synagoge in Dresden

387 Min., Farbe
Deutschland
TI:ME:CO:DE Berlin, 2000

Film-/Videoformat
Betacam SP
Sonstiger Titel
Synagoge Dresden (Beitragstitel)

Kurzinhalt (Deutsch)

Rohmaterial zu einer ZDF-Blickpunkt-Sendung zum Beitrag "Synagoge Dresden"

 

1938 brannte die Synagoge in Dresden ab. Die Steine wurden zum Straßenbau genutzt - den Abriss mussten dabei die ortsansässigen Juden bezahlen. Am Dresdner Altstadtring soll nun eine neue Synagoge entstehen. Die Anzahl der Jüdischgläubigen sei um 300% gestiegen, daher müsse neuer Raum für Gottesdienste geschaffen werden. Der Rabbiner wird dabei auch zum Sprachlehrer, da die aus Russland kommenden Juden zunächst in Deutsch unterrichtet werden sollen. Die Synagoge wird für zirka 21 Millionen DM gebaut werden.

Filmstab

Kamera
  • Tobias Albrecht
Ton
  • Udo Radek
Produzent
  • Jochen Denzler
Redaktion
  • Margarete Wohlan
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram