Filmdatenbank

Zurück

Willkommen

Regie: Joachim Hadaschik, 10 Min., Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1974

Film-/Videoformat
35 mm
Länge in m
294
Sonstiger Titel
Staatsbesuch im Jemen

Kurzinhalt (Deutsch)

Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die Reise Erich Honeckers und seiner Delegation nach Mexiko-Stadt und andere Städte und Regionen in den Vereinigten mexikanischen Staaten im Jahre 1981. Hervorgehoben wird die gute und freundschaftliche Zusammenarbeit in vielen Bereichen, wie zum Beispiel das Funksendezentrum in Nopaltepec, eine Autofabrik in Dina und eines Textilunternehmens, welche mit Maschinen und Know-how aus der DDR gebaut wurden. Zu den Höhepunkten der Reise gehörten die Besuche der alten Tempelanlagen der Maya- und Aztekenkultur sowie die Museumsbesuche. Als Abschluß wird von den beiden Staatsmännern Portillo und Honecker ein Rahmenabkommen über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit unterzeichnet, verbunden mit der Bereitschaft alles zu tun um den Weltfrieden zu sichern und an der Industrialisierung Mexikos mitzuwirken.

Filmstab

Regie
  • Joachim Hadaschik
Drehbuch
  • Joachim Hadaschik
Kamera
  • Gerhard Münch
  • Horst Orgel
Schnitt
  • Inge Dochow
Musik
  • Kurt Zander (Musikbearbeitung)
Produktionsleitung
  • Hans Hohmann
Text
  • Joachim Hadaschik
Sprecher
  • Kourieh
Person, primär
  • Erich Honecker
  • Willi Stoph
  • Günter Mittag
  • Salem Robaya Ali
Person, sekundär
  • Wladimir Iljitsch Lenin
  • Gerhard Hoffmann

Langinhalt

0:00:00

Vorspann: Eine Produktion von Camera DDR. Leitung Joachim Hadaschik. Umschnitt. Blick auf das Brandenburger Tor (halbtotal). Umschnitt. Fahraufnahme mit der S-Bahn mit Blick auf die Kongresshalle und die Gebäude um den Alexanderplatz in Berlin (halbtotal). Umschnitt. Blick vom Berliner Fernsehturm auf die Kongresshalle und die Hochhäuser in Berlin-Mitte (halbtotal). Einblendung der Flaggen von Jemen und der DDR (nah). Umschnitt. Salem Robaya Ali und seine Begleiter verlassen das Passagierflugzeug in Berlin-Schönefeld über die Gangway (halbtotal). Salem Robaya Ali wird von Willi Stoph herzlich umarmend begrüßt (halbnah). Willi Stoph begrüßt die Begleiter von Salem Robaya Ali (halbnah). Umschnitt auf Salem Robaya Ali bei der Begrüßung von Günter Mittag und weiteren Regierungs- und Parteimitgliedern der DDR (halbtotal). Umschnitt auf das spielen der Nationalhymnen (halbtotal). Offizier der Ehrenformation macht Meldung (halbtotal). Stoph und Salem Robaya Ali verneigen sich vor der Ehrenformation der DDR und schreiten diese ab (halbtotal). Kameragang hinter dem Staatsgast und Stoph her (halbtotal). Kinder aus dem Jemen überreichen Blumensträuße (halbnah). Blick auf Salem Robaya Ali bei der Begrüßung von Ehrengästen auf dem Flugfeld (halbnah). Umschnitt. Blick von der Seite auf die Begrüßungen (halbtotal). Umschnitt

0:02:30

Blick auf das Staatsratsgebäude der DDR am Marx-Engels-Platz (halbtotal). Umschnitt. Willi Stoph empfängt Salem Robaya Ali und seine Begleiter in einem Konferenzraum (halbtotal). Kameraschwenk von Salem Robaya Ali auf das lachende Gesicht von Stoph (halbnah). Blick auf die Begleiter von Salem Robaya Ali am Tisch (halbnah). Umschnitt auf Stoph mit Dolmetscher und Salem Robaya Ali (halbnah). Kameraschwenk über einige Begleiter von Salem Robaya Ali (halbnah). Blick auf den sprechenden Stoph (halbnah). Kameraschwenk auf den zuhörenden Salem Robaya Ali (halbnah). Blick auf die Gruppe am gedeckten Konferenztisch (halbtotal). Umschnitt auf die Titelseite "Neues Deutschland" vom 27.8.1974 mit der Schlagzeile "Staatsoberhaupt der VDRJ heute in der DDR" (nah). Zoom auf den Artikel mit Konterfei von Salem Robaya Ali (nah). Zoom auf ein Foto von jubelnden DDR-Bürgern (nah). Schwenk über ein Foto mit jubelnden Bürgern aus dem Jemen mit DDR-Fähnchen (nah). Rückwärtszoom von einem Foto von der Kranzniederlegung am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park durch Salem Robaya Ali (nah). Umschnitt auf ein Foto mit der Jemenitischen Delegation am Sowjetisches Ehrenmal (nah). Umschnitt

0:04:30

Foto mit Salem Robaya Ali auf dem Aussichtspodest an der Berliner Bauer am Brandenburger Tor (nah). Umschnitt. Foto mit Salem Robaya Ali neben Verteidigungsminister Gerhard Hoffmann am Brandenburger Tor (nah). Umschnitt auf ein Foto von der Fassade des Staatsratsgebäudes (nah). Umschnitt. Erich Honecker empfängt Salem Robaya Ali in seinem Besprechungsraum herzlich (halbtotal). Blick auf die Begleiter von Salem Robaya Ali (halbtotal). Kameraschwenk von den Jemenitischen Delegationsmitgliedern auf die DDR-Delegation unter Führung von Erich Honecker (halbtotal). Willi Stoph und Günter Mittag neben Honecker (halbtotal). Blick auf den lachenden Honecker (halbnah). Kameraschwenk auf Willi Stoph (halbnah). Umschnitt auf Salem Robaya Ali (halbnah). Blick auf Stoph, Honecker und Mittag neben dem Dolmetscher (halbtotal). Umschnitt auf die Delegation aus dem Jemen (halbtotal). Umschnitt

0:05:25

Blick auf eine blühendes Roggenfeld (halbtotal). Kameraschwenk auf eine Kolonne von Mähdreschern auf dem Feld (halbtotal). Umschnitt auf Salem Robaya Ali bei der Begrüßung durch den Leiter der Zittendorfer Niederung vor einem landwirtschaftlichen Großbetrieb (halbnah). Blick auf die Delegation aus dem Jemen auf einem Teil des Roggenfeldes (halbtotal). Verantwortlicher erklärt vor einem Gemarkungsplan die Zittendorfer Niederung (halbnah). Kameraschwenk über die zuhörenden Gäste aus dem Jemen (halbnah). Umschnitt auf die große Schautafel mit Plänen der brandenburgischen Tiefebene "Zittendorfer Niederung" (halbtotal). Umschnitt auf den sprechenden Verantwortlichen (halbnah). Kameraschwenk über die deutschen und jemenitischen Delegationsmitglieder (halbnah). Umschnitt auf die rotierende Schnitteinrichtung am Mähdrescher (halbtotal). Kameraschwenk auf den Führer des Mähdreschers (halbtotal). Blick auf Mähdrescher und dem parallel fahrenden "IFA"-LKW zur Aufnahme des Ernteguts (halbtotal). Blick auf den Drescherarm mit dem austretenden Roggen (halbnah). Umschnitt. Blick von oben auf die Delegationen neben den Mähdreschern (halbtotal). Präsident Salem Robaya Ali begrüßt einen der Mähdreschfahrer (halbnah). Blick auf Salem Robaya Ali bei seinen Gesprächen mit den LPG-Mitarbeitern (halbnah). Umschnitt

0:07:15

Blick über ein Feld auf ein Stahl- und Walzwerk (halbtotal). Kameraschwenk über das Stahlwerk (halbtotal). Umschnitt auf die jemenitische Delegation bei ihrem Rundgang durch das Stahlwerk (halbtotal). Blick in die Halle mit den gewalzten Blechen und anderen Stahlerzeugnissen (halbtotal). Kameraschwenk zu der Delegation in der Produktionshalle (halbtotal). Betriebsleiter und Meister erklären Salem Robaya Ali die Arbeitsschritte (halbnah). Umschnitt. Blick auf die Delegation von den großen Stahlpressen und Walzmaschinen (halbtotal). Umschnitt auf die Arbeiter an den Maschinen (halbtotal). Blick auf die weiblichen Delegationsmitglieder aus dem Jemen mit Schutzhelmen (halbnah). Umschnitt auf Salem Robaya Ali mit Schutzhelm (nah). Blick in das Innere der Walzmaschine (halbtotal). Kameragang an den Stahlblech-Walzmaschinen vorbei (halbtotal). Kameraschwenk auf das Stahlblech und den Kühlvorgängen in der Walzmaschine (halbnah). Kameragang auf einen Arbeiter zu an seinem Bedienpult der Walzmaschine (halbnah). Umschnitt auf das Gesicht eines Stahlarbeiters (nah). Umschnitt auf eine fertig produzierte Stahlblechrolle (halbtotal). Umschnitt. Blick auf die Delegation aus dem Jemen in der Produktionshalle (halbtotal). Blick auf das Einfädeln einer Stahlblechrolle an der Walzmaschine (halbtotal). Zwischenschnitte von weiblichen Delegationsmitgliedern aus dem Jemen mit Schutzhelmen (nah). Umschnitt. Kameraschwenk von den Händen auf das Gesicht des Stahlarbeiters an der Walzmaschine (halbnah). Umschnitt. Präsident Salem Robaya Ali setzt sich an einen Tisch zur Eintragung in das Besucherbuch des Stahlwerkes (halbnah). Kameraschwenk auf die Eintragung von Salem Robaya Ali (nah). Blick auf die zuschauenden Delegationsmitglieder (halbnah). Präsident Salem Robaya Ali unterhält sich mit Arbeitern des Werkes (halbnah). Umschnitt

0:09:45

Blick auf den Berliner Fernsehturm (halbtotal). Umschnitt auf die Hochhäuser mit Lenindenkmal am Leninplatz in Berlin-Friedrichshain (halbtotal). Umschnitt auf die Delegationen in einem Konferenzsaal (halbtotal). Blick auf Präsident Salem Robaya Ali (halbnah). Kameraschwenk über die Delegationsmitglieder aus dem Jemen am Konferenztisch (halbnah). Umschnitt auf den lächelnden Willi Stoph (halbnah). Kameraschwenk zu Günter Mittag (halbnah). Kameraschwenk über weitere DDR-Delegationsmitglieder (halbnah). Blick auf die Verhandlungen (halbtotal). Rückwärtszoom von einem Foto der Verhandlungen in der Zeitung "Neues Deutschland" vom 29. August 1974 mit Überschrift "Beginn der offiziellen Gespräche DDR-VDR Jemen" (nah). Schwenk über ein Foto von der Unterzeichnung der Vereinbarungen (nah). Foto von Stoph mit Salem Robaya Ali bei der Unterzeichnung (nah). Einblendung der Flaggen von Jemen und der DDR (nah). Abblendung

0:11:10 ENDE

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram