Yuugen & Wabi
Regie: Werner Kohlert, 17 Min., Farbe/Schwarz-Weiß, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1974
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 466
- Sonstiger Titel
- Japanische Kunst aus drei Jahrtausenden
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Im Sommer 1974 wurden in Berlin und Dresden 155 japanische Kunstwerke aus drei Jahrtausenden gezeigt. Mit dieser Ausstellung wurde der gegenseitige Ausstellungsaustausch zwischen beiden Ländern fortgesetzt. Gemeinsam mit den Gästen aus Japan bauen die Gastgeber die Exponate auf. Der Film beobachtet die Besucher der Ausstellung, die vor den ungewöhnlichen japanischen Kunstwerken verweilen. Sie betrachten Keramiken, Tuschmalereien, Seidengewänder, Tonfiguren und Holzplastiken.
Filmstab
- Regie
-
- Werner Kohlert
- Drehbuch
-
- Werner Kohlert
- Kamera
-
- Michael Biegholdt
- Werner Kohlert
- Günter Bressler
- Schnitt
-
- Rita Freier
- Musik
-
- Kurt Zander (Musikbearbeitung)
- Ton
-
- Rolf Rolke
- Produktionsleitung
-
- Günter Schück
- Aufnahmeleitung
-
- Harald Ressel
- Text
-
- Werner Kohlert
- Sprecher
-
- Heinz-Dieter (auch: Hans-Dieter) Knaup