Zeitzeugengespräch: Andreas Dresen
Regie: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 90 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutschland
FTV Fischer-Teubner Film- & Fernsehproduktion, 2020
- Film-/Videoformat
- DVD; Festplatte
Kurzinhalt (Deutsch)
In diesem Zeitzeugengespräch erzählt Regisseur Andreas Dresen von seinem Weg in die DEFA-Spielfilmstudios, wie er einmal unverhofft in Radlerhosen vor dem versammelten DEFA-Regiestab stand und wie ihn sein Mentor Günter Reisch ausbildete, indem er ihn ständig ins kalte Wasser warf. Er erschafft ein lebendiges Bild von der Arbeit und den Menschen in den DEFA-Spielfilmstudios und erinnert sich an das Leben als Volontär am Set. Er spricht von seinem ersten Film "Stilles Land" (1992), der von den Wendeereignissen geprägt und inspiriert wurde, von seiner Arbeit mit Wolfgang Kohlhaase an "Sommer vorm Balkon" (2005) und "Als wir träumten" (2015) und der Marke DEFA und den Persönlichkeiten, die sein Bild und späteres Wirken in der Filmbranche nachhaltig geprägt haben. Außerdem zieht er Bilanz, was das Ende der DEFA für ihn im positiven Sinne und für viele Filmschaffende im negativen Sinne bedeutete und wie wichtig es ist, das Erbe so vieler Generationen zu erhalten.
Filmstab
- Regie
-
- Ferdinand Teubner
- Katrin Teubner
- Person, primär
-
- Andreas Dresen
- Person, sekundär
-
- Kurt Böwe
- Thorsten Merten
- Laila Stieler
- Wolfgang Kohlhaase
- Günter Reisch
Langinhalt
01 Wie hast Du als junger Volontär die DEFA erlebt?
02 Stilles Land - 1992 – Wie kam es dazu?
03 Stilles Land - Erinnerungen an Kurt Böwe
04 Stilles Land - Über Thorsten Merten
05 Stilles Land - Über Drehbuchautorin Laila Stieler
06 Sommer vorm Balkon - 2005 - Die Zusammenarbeit mit Wolfgang Kohlhaase
07 Sommer vorm Balkon - Wolfgang Kohlhaases Texte
08 Sommer vorm Balkon - Wolfgang Kohlhaases Erfindungsgabe
09 Whisky mit Wodka - 2009 - Die Entstehung und Erzählweise
10 Als wir träumten - 2015 - Vom Roman zum Drehbuch
11 Über Wolfgang Kohlhaase - Gemeinsame Erlebnisse
12 Über Wolfgang Kohlhaase - Anekdote aus dem DEFA Studio
13 Über die Zusammenarbeit mit Wolfgang Kohlhaase - Schreibt Ihr zusammen oder jeder für sich?
14 Würdest Du Wolfgang Kohlhaase auch für andere Projekte um Rat fragen?
15 Was ist für Dich ein Produzent?
16 Wie besetzt Du? Woher weißt Du, wer der oder die Richtige ist?
17 An welche DEFA-Kollegen und Kolleginnen erinnerst Du Dich besonders gerne?
18 Stichwort: DEFA
19 Das Ende der DEFA
20 Über die DEFA-STIFTUNG
21 Was ist Film?