Zeitzeugengespräch: Carmen-Maja Antoni
Regie: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 75 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutschland
FTV Fischer-Teubner Film- & Fernsehproduktion, 2014
- Film-/Videoformat
- DVD; Festplatte
Kurzinhalt (Deutsch)
In diesem Zeitzeugengespräch spricht die Film- und Theaterschauspielerin Carmen-Maja Antoni über ihren beruflichen Werdegang. Dazu gehören auch ihr Weg zur Schauspielerei, das Spielen erster und kleinerer Rollen beim Film und schließlich die Arbeit bei der Deutschen Film AG (DEFA) in Potsdam-Babelsberg und am Berliner Ensemble. Sie erzählt von ihren Erfahrungen bei den Dreharbeiten zum Film „Kindheit“ (Regie: Siegfried Kühn), mit dem Spielen von Rollen älterer Frauen und dem Drehen mit Kindern. Dabei geht es auch immer wieder um Fragen nach dem Unterschied zwischen Film und Theater, um die Bedeutsamkeit der Musik und ihre Erinnerungen an die Arbeit mit diversen Kameramännern.

(R: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 2014) Fotograf: Teubner

(R: Ferdinand Teubner, Katrin Teubner, 2014) Fotograf: Teubner
Filmstab
- Regie
-
- Ferdinand Teubner
- Katrin Teubner
- Person, primär
-
- Carmen-Maja Antoni
- Person, sekundär
-
- Marc Poser
- Fritz Marquardt
- Siegfried Kühn
- Paul Dessau (Pseudonym: Peter Daniel, Henry Herblay)
Langinhalt
1. Der Weg zur Schauspielerin
2. Kindheit - 1986 - Regie: Siegfried Kühn - In relativ jungen Jahren eine Großmutter spielen ...
3. Kindheit - Die Rolle aneignen
4. Kindheit - Annäherung an den Handlungsort Schlesien
5. Kindheit - Authentische Drehorte oder Studio?
6. Kindheit - Über Siegfried Kühn
7. Kindheit - Siegfried Kühn als Regisseur
8. Kindheit - Zirkus
9. Kindheit - Die Messerwerfer-Szene
10. Kindheit - Hühner schlachten
11. Kindheit - Was ist aus Marc Poser geworden?
12. Kindheit - Was war Ihnen wichtig an dem Film?
13. Kindheit - Über das Weibliche
14. Kindheit - Ein Antikriegsfilm
15. Kindheit - Magischer Realismus
16. Kindheit - Improvisation
17. Das Besondere bei Siegfried Kühn
18. Über Fritz Marquardt 1
19. Über Fritz Marquardt 2
20. Ältere Frauen spielen
21. Mit Kindern spielen
22. Kleine Rollen
23. Unterschied Filmarbeit zur Theaterarbeit
24. Hatten sie geplant Brecht-Schauspielerin zu werden?
25. Umwege zum Berliner Ensemble
26. Sie haben alle Weigel-Rollen gespielt
27. Musik
28. Über Paul Dessau
29. Regisseure
30. Kameramänner 1
31. Kameramänner 2
32. Wie wichtig ist Komik?
33. Die Wende
34. Stichwort DEFA 1
35. Stichwort DEFA 2