Zeitzeugengespräch: Lothar Warneke. Kurzfassung
46 Min.
Deutschland
Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 2005
- Film-/Videoformat
- Digital Betacam; VHS
- Sonstiger Titel
- "Ich kann mich noch erinnern..."
Kurzinhalt (Deutsch)
im Interview mit Michael Hanisch spricht Lothar Warneke über:
seine Herkunft, Kindheit, Kriegserlebnisse; Motive, Theologie zu studieren; Widersprüche in der DDR; "alte Liebe" Film; Bewerbung an der Filmhochschule; Produktionsjahr in der Baumwollspinnerei Plagwitz; über seine Filme: "Dr. med. Sommer II"; "Die unverbesserliche Barbara", Einfluß eigener Erfahrungen und Beobachtungen; seine Entdeckung neuer SchauspielerInnen; Credo seiner Filme; "Addio,piccola mia"; "Die Beunruhigung",zwei Filmausschnitte; "Eine sonderbare Liebe"; "Einer trage des anderen Last", Filmausschnitt; DEFA-Produktion; Publikumsnähe; Möglichkeit der Verbindung von Niveau und Publikumsnähe; über sein filmisches Anliegen; Lehrauftrag an der Filmhochschule in Babelsberg; Aufnahmen seiner Sammlung von Filmtechnik
Filmstab
- Kamera
-
- Stephan Freiberg
- René Mosgraber
- Interview
-
- Michael Hanisch
- Person, primär
-
- Lothar Warneke
- Person, sekundär
-
- Emil Fuchs