Filmdatenbank

Zurück

Zoo. Aquarium

19 Min., Dokumentarfilm
Deutschland
Cintec Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH, 1993

Film-/Videoformat
Betacam SP

Kurzinhalt (Deutsch)

Dieses Material zeigt Aufnahmen aus dem Aquarium in Berlin sowie ein Interview mit Dr. Jürgen Lange, der sich u. a. zu der Umsiedlung der Schlangenfarm vom Tierpark in den Westberliner Zoo äußert.

Filmstab

Kamera
  • C. Finkbeiner
Ton
  • Dudek
Redaktion
  • Anja Overdiek
Person, primär
  • Jürgen Lange

Langinhalt

Aquarium, innen: Menschen sitzen auf Bänken, ruhen sich aus; Schwenk auf Landschaftsbecken; Schwenk auf Leute auf der Bank;

Fische im Landschaftsbecken; Aufzieher auf das Großaquarium; Mädchen setzen sich vor Aquarium; Aufzieher auf Landschaftsbecken;

zusammengerollte Schlange; Aufzieher auf Schauterrarien und Gang; Zoom auf Schlange; Mann geht an Terrarien entlang; Aufzieher auf Gang T mit Schauterrarien;

 

Waran nah; Aufzieher auf Terrarium mit Waran; Schwenk über Terrarium;

Interview mit Dr. Jürgen Lange (Kurator des Berliner Aquariums);

Dr. Jürgen Lange OT zum Kommentar, dass die Schlangenfarm zum Tierpark gehöre wie das Aquarium zum Zoo: "Ich glaube das ist alles richtig so lange wir zwei Betriebe sind/ Konkurrenz belebt das Geschäft/ in dem Moment, wo es ein Betrieb ist muss man sich überlegen, welche Funktionen die einzelnen Betriebe erfüllen.../ Westberliner Zoo hat zwei Standbeine, Zoo und Aquarium/ wir haben andere Besucherstruktur als der Zoo.../ wir haben mehr Touristen und jüngeres Publikum als der Zoo/ Tierpark hat Schlangenfarm, Krokodilhalle...wenn beide Betriebe zusammengehen, der ehemalige Westberliner Zoo und der ehemalige Osttierpark als ein Betrieb, dann ist es von Anfang so geplant gewesen, dass die ganze Institution auf drei Beinen steht: Tierpark- als Landschaftspark, Zoo und als drittes Standbein das Aquarium/Terrarium/ unter dieser Konzeption bedeutet das aus meiner Sicht, dass dann die Schlangenfarm oder die Reptilienhaltung herausgenommen werden sollte/ dagegen spricht die tolle Krokodilhalle/ deswegen die Überlegung, was kann man jetzt an den Reptilien machen?/ können nicht die Krokodile von hier alle rüber nehmen/ die vertragen sich nicht/ aber Schildkröten von uns rüber in den Tierpark und dafür die Schlangen und Echsen hier her...";

 

Lange OT zum Tierpark und Zoo;

 

Lange OT zum Vorwurf, der Tierpark würde geplündert werden: "Menschlich ist so etwas immer ganz schwierig/ die Mitarbeiter, die bei uns arbeiten und auch die im Tierpark, die haben ja den Beruf gewählt, weil sie mit Herz dabei sind/ ist ja kein Job/ das nächste ist, die Schlangenfarm ist ein sehr altes Haus im Tierpark/ viele der Mitarbeiter sind mit dem Haus mitgewachsen/ tut dann natürlich weh, wenn man dann sagt aufgrund von Umlagerungen geht das woanders hin/ sehe das nicht als Plünderung an/ fühle mich auch nicht als Leichfledderer/ sehe es als vernünftige Lösung an..";

 

Lange OT zum Vorwurf, die Schlange werden im Tierpark nicht artgerecht gehalten: "Ist der Grund warum in meinen Augen größere Investitionen notwendig wären/ Schlangen werden zwar gut gehalten/ Erfolge sprechen für vernünftige Haltung als auch für die Tierpfleger, aber der Zoo muss auch die Anforderungen der Besucher beachten/ haben heute andere Anforderungen an die Tierhaltung als es noch vor 30 Jahren der Fall war..",

 

Lange OT zur Frage, ob alle Schlangen untergebracht werden könnten. "Davon gehe ich zunächst einmal aus/ berufe mich auf die Inventurlisten/ Schlangen sind knapp doppelt so viele wie bei uns.../ wenn man alles umgruppiert, umstrukturiert, dann sehe ich da keine Probleme, die Tiere vernünftig bei uns unterzubringen.";

 

Lange OT zur Unterbringung der Krokodile/ Krokodilhaus sei angeblich zu klein für die zusätzlichen Tiere aus Westberlin: "Bei den Krokodilen ist es so, dass die Unterbringung dort sehr schön ist/ bei uns ist es eine historische Anlage, wäre schwierig, die Halle zu schließen/ wird sowieso nicht möglich/ vielleicht auf lange Sicht/ vielleicht Partner austauschen.../ wir können die Krokodile nicht einfach so zusammenpacken...";

 

Lange OT zur Frage, ob die Zusammenlegung der beiden Zoos gut laufe: "Ich hoffe das sie gut läuft/ wird sicherlich mit ein bisschen Sand im Getriebe laufen/ hoffe, dass sie gut läuft/ sie muss gut laufen.../ gehe davon aus, der Tierpark ist eigentlich ein Zoo der zukünftigen Konzeption/ hat Flächenmöglichkeiten/ können Tiere in natürlicher Umgebung zeigen.../ sehe ganz große Zukunft für den Tierpark..."

 

 

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram