Zum Sehen geboren
Regie: Joachim Tschirner, 28 Min., Farbe, Dokumentarfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Dokumentarfilme, 1989
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 763
- Sonstiger Titel
- Barbara Thalheim
- Englischer Titel
- Born to see
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
"Zum Sehen geboren" ist ein Musikfilm, ein Porträt der Liedermacherin Barbara Thalheim. Zwischen die Lieder der Barbara Thalheim in Konzerten, auf Tournee und bei Proben, montiert Tschirner Passagen aus Interviews, die er mit ihrem Vater geführt hat. Werner Thalheim, Kommunist, Antifaschist und Häftling im KZ Dachau, äußert Gedanken über Disziplin und geistige Anpassung in diesem Jahrhundert.
Filmstab
- Regie
-
- Joachim Tschirner
- Drehbuch
-
- Joachim Tschirner
- Kamera
-
- Heinz Richter
- Christian Lehmann
- Musik
-
- Fritz-Jochen Kopka
- Barbara Thalheim
- Jürgen Ecke
- Person, primär
-
- Barbara Thalheim
- Werner Thalheim
Kurzinhalt (Englisch)
Singer Barbara Thalheim's song title is the theme of this film. The non-conformist artist is presented together with her songs, her ideas about life and her admiration for her father, who was a committed member of the revolutionary woker's movement from his early youth. She and her father have had very different experiences in life, but both share the same dream of freedom for the individual, of a democratic socialism. Filmed before the wall came down.
(Quelle: Four decades of film art. DEFA feature films, children's film, documentary films)