Filmdatenbank

Zurück

Zur Massenarbeitslosigkeit und psychischen Verelendung in Luckenwalde

136 Min., Farbe
Deutschland
TI:ME:CO:DE Berlin, 1994

Film-/Videoformat
Betacam SP; VHS
Sonstiger Titel
Luckenwalde (Beitragstitel)
Erstsendedatum

Kurzinhalt (Deutsch)

Rohmaterial zur ZDF-Blickpunkt-Sendung vom 03.04.1994 zum Beitrag "Luckenwalde"

 

Luckenwalde, eine Kreisstadt 60 km südlich von Berlin, war während der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) ein wichtiger Industriestandort. Bürgermeister Peter Blohm spricht davon, wie nach der Wende um die 7.000 Arbeitsplätze verloren gingen. Im Beitrag berichten die Luckenwalder, darunter das Ehepaar Henning, über die prekäre und deprimierende Situation der Arbeitsmöglichkeiten. Christopher Lalottis, Leiter des Arbeitsamts in Luckenwalde, erläutert die Arbeitslosenquote in Luckenwalde; Erika Konrad, die Leiterin des Sozialamts, spricht über die Schwierigkeiten, die durch die fehlende Eigeninitiative der Arbeitssuchenden entstehen. Günter Brinkmann (Geschäftsführer) hofft, durch die Ansiedlung mehrerer Betriebe auf dem ehemaligen Gelände der Roten Armee neue Arbeitsplätze schaffen zu können.

Filmstab

Kamera
  • Lothar Woite
Schnitt
  • Mario Albrecht
Produzent
  • Jochen Denzler
Redaktion
  • Jochen Denzler
Person, primär
  • Peter Blohm
menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram