Zwei Ziegen
Regie: Otto Sacher, Farbe, Animationsfilm
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
DEFA-Studio für Trickfilme, 1961
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 98
- Trickart
- Zeichentrickfilm
- Sonstiger Titel
- Die hochnäsigen Ziegen
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
In jedem der Täler, die sich zu den Seiten des Flusses erstrecken, wohnt eine Ziege. Beide Tiere halten sich für unübertrefflich. Eines Tages begeben sich die Ziegen fein geputzt auf einen Spaziergang. Auf der schmalen Brücke treffen sie aufeinander. Jede empört sich über die andere, daß diese die Schönste sein will. Beide Ziegen beschließen, sich gegenseitig zu ignorieren. Mit hochmütig weggedrehten Köpfen stoßen sie auf der Mitte der Brücke aneinander und fallen gemeinsam ins Wasser.
(Quelle: Die Trick-Fabrik. DEFA-Animationsfilme 1955-1990)
Filmstab
- Regie
-
- Otto Sacher
- Drehbuch
-
- Otto Sacher
- Szenarium
-
- Evelyn Kartier
- Otto Sacher
- Kamera
-
- Werner Baensch
- Schnitt
-
- Gerti Gruner
- Dramaturgie
-
- Evelyn Matschke
- Musik
-
- Günter Hörig
- Ton
-
- Horst Philipp
- Produktionsleitung
-
- Kurt Höfgen
- Gestaltung
-
- Ursula Sacher (Hintergründe)
- Animation
-
- Jürgen Günther
- Christian Biermann
- Sprecher
-
- Fritz Diez