Filmstill zu "Ein Lord vom Alexanderplatz"

Ausstellung: Die Welt der Carmen B.


Ausstellungszentrum Pyramide (Riesaer Straße 94, 12627 Berlin)

Im vergangenen Oktober starb die Kulturwissenschaftlerin und Filmemacherin Carmen Bärwaldt im Alter von 74 Jahren. Mit der Ausstellung „Die Welt der Carmen B. – Momente, Sequenzen, Erinnerungen“ wird nun ihr Leben, Werk und Wirken gewürdigt.

Die Ausstellung beleuchtet den Werdegang von Carmen Bärwaldt: Als Berliner Arbeiterkind aus dem Friedrichshain der Nachkriegszeit über ein Studium in Leipzig, einen Abstecher ins Arbeitertheater, durch unterschiedliche herausfordernde Aufgaben im Kulturbereich in die Welt des Dokumentarfilms. Begleitend finden Veranstaltungen statt: Am 11. Oktober 2025, dem ersten Todestag von Carmen Bärwaldt, wird mit einer Erinnerungsveranstaltung ihrer gedacht. Am 25. Oktober wird um 18 Uhr das Charlotte von Mahlsdorf – Portrait SONNTAGSKIND (2018) gezeigt und um 21 Uhr BUSCH SINGT (1982) von Konrad Wolf. Die Dokumentation DESSA – KUNST UND ERINNERN kommt am 9. November zur Aufführung. Die Ausstellung ist bis zum 9. November von montags bis freitags jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt zur Ausstellung sowie die Teilnahme an allen Veranstaltungen sind kostenfrei.

Alle Termine im Überblick finden Sie auf der Kulturseite des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf .

Filmstill zu "Sonntagskind. Erinnerungen an Charlotte von Mahlsdorf"

Charlotte von Mahlsdorf in SONNTAGSKIND (R: Carmen Bärwaldt, 2018) Fotografen: Hans Moser u.w.

Filmstill zu "Busch singt"

Ein großes Rechercheprojekt für Carmen Bärwaldt: BUSCH SINGT (R: Konrad Wolf, 1982)

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram