Filmstill zu "Ein Lord vom Alexanderplatz"

Der Friedrichstadt-Palast im DEFA-Dokumentarfilm


Kino Krokodil, Berlin

Die Filme des Programms erzählen die Geschichte des Friedrichstadt-Palastes und gewähren Einblick hinter die Kulissen des Showtheaters.

Der Friedrichstadt-Palast, Berlins renommiertestes Revuetheater, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, die in mehreren DEFA-Dokumentarfilmen porträtiert wurde. Seine Wurzeln reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück, als der „Palast“ am Bahnhof Friedrichstraße bereits als Zirkus und Revuetheater diente. 1918 übernahm der Theater- und Filmregisseur Max Reinhardt das Haus und ließ es mit Drehbühnen und moderner Beleuchtungs- und Effekttechnik ausstatten. Nach schweren Beschädigungen durch Luftangriffe zum Ende des Zweiten Weltkriegs übernahm der Magistrat von Groß-Berlin das Haus, benannte es in „Friedrichstadt-Palast“ um und nutzte es zunächst für politische Veranstaltungen. Schließlich etablierte sich der Palast mit schillernden Shows – seit 1984 in einem eindrucksvollen, heute unter Denkmal stehenden Neubau.

Der Musical-Film Lea aus dem Süden wurde vom Meister des DEFA-Revue- und Operettenfilms Gottfried Kolditz 1963 für das vom Stacheltier produzierte Film-Magazin inszeniert, eine Gelegenheit, die einige Filmschaffende als „Fingerübung“ nutzten, bevor sie sich an ähnlich gelagerte größere Projekte wagten. Der von Uwe Belz gedrehte Dokumentarfilm Show her – Schau hin begleitet die beiden Travestie-Künstler Siegel und Kohn.

Programm:

  • Friedrichstadtpalast (R: Angelika Andrees, 1980, 20 Minuten)
    1980. Die letzte Vorstellung im alten Friedrichstadt-Palast. Das Haus muss wegen Grundwasserschwankungen geschlossen werden. Das Ensemble macht sich Sorgen, auch wenn ein nächster Palast schon geplant ist.
  • Lea aus dem Süden (R: Gottfried Kolditz, 1963, 11 Minuten)
    Die bulgarische Sängerin Lea Iwanowa ist in den Friedrichstadt-Palast eingeladen. Der Film folgt ihr bei der Probe mit den Musikerkollegen durch verschiedene Bühnenbilder.
  • Friedrichstadtpalast Berlin (R: Alfons Machalz, 1987, 18 Minuten)
    Abschied vom alten Friedrichstadt-Palast. Phase der Planung, des Neubaus und der Wiedereröffnung mit der ersten Premiere im neuen Haus 1984.
  • Show her – Schau hin (R: Uwe Belz, 1987, 17 Minuten)
    Travestie als Genre der Unterhaltungskunst im Friedrichstadt-Palast. Showbühne, Tanz, Kostüm, Perücke, Make-Up, Glanz.

Moderation: Linda Söffker. Tickets werden über das Kino Krokodil erhältlich sein.

Filmstill zu "Show her - Schau hin"

SHOW HER - SCHAU HIN (R: Uwe Belz, 1987) Fotograf: Günter Breßler

Filmstill zu "Friedrichstadtpalast Berlin"

FRIEDRICHSTADTPALAST BERLIN (R: Alfons Machalz, 1987) Fotograf: Manfred Gronau

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram