Konrad Wolf in den USA
Arlington, Virginia
Ende September war Konrad Wolf auf Initiative der DEFA Film Library Thema im Rahmen der 49. Jahrestagung der German Studies Association (GSA) in Arlington (Virginia).
Eine von Mariana Ivanova, Direktorin der DEFA Film Library, moderierte Diskussionsrunde mit Seán Allan (University of St. Andrews), Qinna Shen (Bryn Mawr College), Elizabeth Ward (Universität Leipzig) und Michael Wedel (Filmuniversität Babelsberg) widmete sich Konrad Wolf und seinem Wirken. Mit einleitenden Worten von Seán Allan wurde Konrad Wolfs in der DDR für mehr als ein Jahrzehnt verbotener Film SONNENSUCHER (1958) gezeigt. Ein Onlineangebot der DEFA Film Library lädt Tagungsteilnehmende und Interessierte bis zum 10. Oktober dazu ein, weitere Filme Wolfs zu entdecken.
Ein weiteres Highlight steht im letzten Monat des Jahres bevor: Am 12. Dezember wird das Academy Museum of Motion Pictures in Los Angeles Konrad Wolfs SOLO SUNNY (1980) präsentieren.
Zum Programm der Jahrestagung .
Zur Website der University of Massachusetts .

Renate Krößner in SOLO SUNNY (R: Konrad Wolf, 1980) Fotograf: Dieter Lück

Ulrike Germer in SONNENSUCHER (R: Konrad Wolf, 1958) Fotograf: Herbert Kroiss