Filmstill zu "Ein Lord vom Alexanderplatz"

Wer ist Konrad Wolf?


Kino Toni, Berlin

Unter der Überschrift „Wer ist Konrad Wolf?“ werden vom 27. August bis zum 21. Dezember auf Initiative von Paul Werner Wagner alle Filme Konrad Wolfs im Berliner Kino Toni präsentiert.

Die vollständige Werkschau bietet die seltene Gelegenheit, Konrad Wolfs künstlerisches Schaffen in all seinen Facetten kennenzulernen. Die Reihe startet am Mittwoch, den 27. August 2025, um 18:00 Uhr mit GOYA (1971). Als Gast erwartet Paul Werner Wagner den Konrad-Wolf-Experten Hans-Eckardt Wenzel zum Filmgespräch.

Am 20. Oktober, dem Geburtstag Konrad Wolfs, liest der Schauspieler Gunter Schoß aus den Kriegstagebüchern des Filmemachers. Anlässlich des Jubiläums erscheinen Wolfs Aufzeichnungen unter dem Titel „Kriegstagebuch und Briefe 1942–1945“ in der Edition Ost (Hg.: Paul Werner Wagner). Der dritte und fünfte Teil von Wolfs heute selten gezeigten, letztem Filmprojekt BUSCH SINGT sind am 22. Oktober bzw. 3. Dezember zu sehen.

Zwischen dem 6. und 9. November gliedert sich die Retrospektive in eine Jüdische Filmwoche ein. In dieser Zeit laufen u.a. STERNE (1959), PROFESSOR MAMLOCK (1960) und DER NACKTE MANN AUF DEM SPORTPLATZ (1973).

Tickets sind über das Kino Toni  erhältlich.

Alle Veranstaltungen im Überblick:

menu arrow-external arrow-internal camera tv print arrow-down arrow-left arrow-right arrow-top arrow-link sound display date facebook facebook-full range framing download filmrole cleaning Person retouching scan search audio cancel youtube instagram