112.1
| Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (1946-1949) | |
|---|---|
| Parteivorstand Zentralsekretariat Abteilungen Berlin, Wallstr. 76 Berlin, Lothringerstr. 1 Abk.: SED; PV, ZS | |
| Vorsitzende: | Wilhelm Pieck Otto Grotewohl | 
| Zentralsekretariat (Auszug): | |
| Sekretäre des ZS (Kultur, Erziehung, Werbung, Schulung): | Anton Ackermann Otto Meier | 
| Sekretäre des ZS (Organisations- und Personalpolitik, Zentrag): | Erich W. Gniffke Franz Dahlem | 
| Abteilungen (Auszug): | |
| Personalpolitische Abteilung: | Grete Keilson Alexander Lösche | 
| Abt. Werbung und Schulung: | Fred Oelßner Paul Lenzner | 
| Abt. Verwaltung der Parteibetriebe: | Paul Hockarth | 
| Abt. Parteischulung, Kultur und Erziehung: | Richard Weimann (1946-1949) Dr. Josef Naas (1946) Karl Raab (1947-1948) | 
| - Ref. Hochschule: | Dr. Kauffeldt | 
| - Ref. Schule und Erziehung | Dr. Kauffeldt | 
| - Ref. Volkshochschule/Erwachsenenbildung | Manfred Stambula | 
| - Ref. Bühne und Film | Helga Walch-Höffken Müller-Glösa | 
| - Ref. Kunst und Literatur: | Max Grabowski Müller-Glösa Helga Walch-Höffken | 
| - Ref. Kirchenfragen: | Mund | 
| - Ref. Sport und Körperkultur: | Richard Hellwig | 
| - Ref. Feiergestaltung: | Georg Kaufmann | 
| - Technische Filmarbeit: | Erich Mischke (4.1947) | 
| Substruktur: | |
| Zentraler Kulturausschuß der SED (1946-1948) | |
| Vorsitzende: | Richard Weimann (1946-1948) Dr. Josef Naas (1946) Karl Raab (1947-1948) | 
| Filmkommission beim ZS (11.1947-1948): | Anton Ackermann | 
| Vorsitz: | Otto Meier Erich W. Gniffke Paul Wandel | 
| Sekretär: | Gustav von Wangenheim | 
