131
| Zentralverwaltung für Volksbildung (1945-1949) Berlin, Wilhelmstr. 63 auch: Deutsche (Zentral)verwaltung Abk.: ZVV, DZVV, DVV, VfV | |
|---|---|
| Übergeordnete Einrichtung: | SMAD; DWK (1948) |
| Präsident: | Paul Wandel |
| 1. Vizepräsident: | Erwin Marquardt |
| 2. Vizepräsident: | Theodor Brugsch (1946-1949) |
| 3. Vizepräsident: | Johannes R. Becher (1945-3.1946) Erich Weinert (3.1946-7.1948) Rudolf Engel (7.1948-1949) |
| Binnenstruktur (1945) (Auswahl): | |
| Hauptamt für Kunst u. Literatur: | Herbert Volkmann |
| - Amt für Bildende Kunst und Museen | |
| - Amt für Literatur | |
| - Amt für Theater, Film, Musik und Kleinkunst | |
| - Ref. Filmwesen | |
| Binnenstruktur (11.1945) (Auswahl): | |
| (Abt.) Allgemeine Kunst und Literatur: | Herbert Volkmann |
| - Ref. Theater, Musik und Kleinkunst | |
| - Ref. Bildende Kunst, Museen und Denkmalpflege | |
| - Ref. Filmwesen | |
| - Ref. Literatur | |
| Abt. Kulturelle Aufklärung (11.1945): | Wilhelm Girnus (1945-1946) Hans Mahle (1946-1949) |
| Abt. Erwachsenenbildung: | |
| Zentralbild- und Lehrmittelstelle | Walter Schmid |
| Kultureller Beirat für das Verlagswesen (1946-50) | Erich Weinert |