| Akademie der Künste der DDR |
| Berlin |
| |
| Einzelschriften: |
| Probleme des sozialistischen Realismus in der darstellenden Kunst, behandelt am Beispiel des DEFA-Films „Der geteilte Himmel“. Referate und Diskussionsbeiträge der II. Plenartagung der DAK zu Berlin vom 30. Juni 1964, Berlin 1964 |
| |
| Schriftenreihen: |
| Arbeitshefte, Schriftenreihe des Präsidiums der AdK der DDR darin: |
| Der Film „Ich war neunzehn“. Intention und Wirkung, Heft 1, 1968 |
| Wechselwirkung der Künste, Heft 4, 1970 |
| Unterwegs zu Lenin, Heft 5, 1971 |
| Goya. Vom Roman zum Film, Heft 7, 1971 |
| Positionen und Perspektiven, Heft 16, 1973 |
| Der Krieg der Mumien, Heft 18, 1974 |
| Dokument und Kunst. Vietnam bei H&S, Heft 27, 1977 |
| Schriftsteller und Film, Heft 33, 1979 |
| Figur des Kurzfilms, Heft 34, 1979 |
| Zur Unterhaltungsfunktion des Films für Kino und Fernsehen, Heft 38, 1986 |
| Wechselwirkung der darstellenden Künste, Heft 39, 1986 |
| Herausforderung Eisenstein, Heft 41, 1989 |
| Erzählen in Literatur und Film, Heft 42, 1990 |