GEMING JIATING/WODE YI JIA
Eine revolutionäre Familie
Regie: Schui Hua, Farbe, Spielfilm
China
Filmstudio Peking, 1960
DEFA-Studio für Synchronisation
- Film-/Videoformat
- 35 mm
- Länge in m
- 2766
- Anlaufdatum
Kurzinhalt (Deutsch)
Der Film berichtet über den revolutionären Kampf einer chinesischen Familie. Die Handlung beginnt in der Zeit der Trennung der Kuomintang von der KPC und endet mit dem Sieg der chinesischen Volksarmee.
Filmstab
- Regie
-
- Schui Hua
- Synchronisation (Regie)
-
- Helmut Brandis
- Synchronisation (Autor)
-
- Wolfgang Krüger (Text)
- Synchronisation (Sprecher)
-
- Annemone Haase (Dshou Liän)
- Winfried Wagner (Djiang Mei-tjing)
- Wolfgang Schulze (Li-tjün)
- Olaf Polensen (Li-tjün)
- Monika Bergen (Hsiau Liän)
- Hilmar Thate (Meng)
- Harry Hindemith (Lau Liu)
- Albert Hetterle (Lau Li)
- Ilse Bastubbe
- Hannes W. Braun
- Norbert Christian
- Otto Dierichs
- Jochen Diestelmann
- Horst Günter Fiegler
- Otto-Peter Fliedner
- Egon Geißler
- Peter-Paul Goes
- Herwart Grosse
- Heinz Hartmann
- Ruth Kommerell
- Joachim Konrad
- Ostara Körner
- Erhard Köster
- Sabine Krug
- Johannes Maus
- Eberhard Mellies
- Hans-Peter Minetti
- Ursula Mundt-Repschläger
- Willi Narloch
- Günter Naumann
- Margrid Protz
- Ursula Rank
- Hildegard Röder
- Reinhold Schäfer
- Horst Schäfer
- Gerhard Schulz
- Werner Senftleben
- Hans-Edgar Stecher
- Karl-Heinz Weiß
- Else Wolz
- Synchronisation (Ton)
-
- Heinz Baldin
- Synchronisation (Schnitt)
-
- Edith Weiler