Konrad Wolf - Der Brückenbauer
45 Min.
Deutschland
DEFA-Stiftung / Zeitzeugen TV Film-& Fernsehproduktion GmbH, 2005
- Film-/Videoformat
- Digital Betacam, DVD, VHS
Kurzinhalt (Deutsch)
Ideologietreu aber nicht konform, kritisch aber nicht opportunistisch, Konrad Wolf gilt als die Galionsfigur des ostdeutschen Films. 2005 wäre er 80 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass melden sich Wegbegleiter und enge Freunde zu Wort. Markus Wolf, der Bruder Konrad Wolfs, und DEFA-Größen wie Wolfgang Kohlhaase und Ulrich Plenzdorf erzählen über die Kindheit, seine Anfänge bei der DEFA und über seine wichtige Rolle als Brückenbauer zwischen Partei und Künstlern.
Teil 1: Seine Jugend
- Markus Wolf (Zeit in Stuttgart, Flucht nach Russland, Leben in Moskau)
Teil 2: Seine Leidenschaft der Film
- Wolfgang Kohlhaase (Wolfs Art Filme zu machen)
- Rainer Simon (Regieassistenz bei Wolf)
- Buchautor Jürgen Klauß (Wolf als Fimemacher)
Teil 3: Konrad Wolf und die Politik
- Wolfgang Kohlhaase (Wolfs Verhältnis zur Partei)
- Ulrich Plenzdorf ( Wolf als Beschützer)
Filmstab
- Schnitt
-
- James-A. Wehse
- Redaktion
-
- Manja Meister
- Michael Reinhardt
- Person, primär
-
- Jürgen Klauß
- Wolfgang Kohlhaase
- Ulrich Plenzdorf
- Rainer Simon
- Markus Wolf
- Person, sekundär
-
- Konrad Wolf